Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Böttcher/Forberg Technisches Zeichnen: Grundlagen, Normung, Übungen und Projektaufgaben

Böttcher/Forberg Technisches Zeichnen: Grundlagen, Normung, Übungen und Projektaufgaben
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 381775011 Druckausg.: ‡Kurz, Ulrich: Böttcher/Forberg Technisches Zeichnen
ISBN 978-3-8348-1806-5
Name Kurz, Ulrich
Wittel, Herbert
ANZEIGE DER KETTE Wittel, Herbert
T I T E L Böttcher/Forberg Technisches Zeichnen
Zusatz zum Titel Grundlagen, Normung, Übungen und Projektaufgaben
Auflage 26., überarb. u. erw. Aufl. 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (X, 375 S. 1176 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Grundlagen der technischen KommunikationZeichentechnische Grundlagen -- Geometrische Grundkonstruktionen -- Projektionszeichnen -- Darstellende Geometrie -- Technische Zeichnung -- Maschinen- und Konstruktionselemente, Darstellung und Normung -- Werkstoffe, Wärmebehandlungen und Beschichtungen -- Grafische Symbole und Pläne -- Normenverzeichnis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kurz, Ulrich: Böttcher/Forberg Technisches Zeichnen
ISBN ISBN 978-3-8348-2232-1
Klassifikation TEC016000
TEC016020
TBD
620.0042
TA174
ZG 9140
ZL 3220
Kurzbeschreibung Grundlagen der technischen Kommunikation -- Zeichentechnische Grundlagen -- Geometrische Grundkonstruktionen -- Projektionszeichnen -- Darstellende Geometrie -- Technische Zeichnung -- Maschinen- und Konstruktionselemente, Darstellung und Normung -- Werkstoffe, Wärmebehandlungen und Beschichtungen -- Grafische Symbole und Pläne -- Normenverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Dieses bewährte Standardwerk zum normgerechten Technischen Zeichnen wurde von den Autoren als zuverlässiges Lehr- und Arbeitsbuch konzipiert und berücksichtigt die gesamte Darstellungsbreite im Bereich des Maschinenbaus und der Elektrotechnik und legt hier Grundlagen, die auch im Zeitalter des computerunterstützten Zeichnens unentbehrlich sind. Es enthält wichtige Kenntnisse und Zusammenhänge als Voraussetzung für die sachgerechte Arbeit mit CAD-Systemen. In der aktuellen Auflage wurde die Anzahl der Projektaufgaben erhöht sowie die Qualität bestehender Abbildungen verbessert. Auf der beiliegenden CD gibt es für alle wichtigen CAD-Systeme weiter verarbeitbare Daten zu den Projektaufgaben und Übungen sowie Lösungen zu den Aufgaben. In der aktuellen und normenaktualisierten Auflage wurde die Anzahl der Projektaufgaben erhöht. Der Inhalt Grundlagen der technischen Kommunikation - Zeichentechnische Grundlagen - Geometrische Grundkonstruktionen - Projektionszeichnen - Darstellende Geometrie - Technische Zeichnung - Maschinen- und Konstruktionselemente, Darstellung und Normung - Werkstoffe, Wärmebehandlungen und Beschichtungen - Grafische Symbole und Pläne - Normenverzeichnis Die Zielgruppen Studierende an Fachschulen für Technik Studenten der Ingenieurwissenschaften an Fachhochschulen und Technischen Universitäten Auszubildende im Bereich metalltechnischer Berufe Die Autoren Dipl.-Ing. Ulrich Kurz, StD, unterrichtet an der Fachschule für Technik in Esslingen Konstruktionslehre und Fertigungstechnik. Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a.D., unterrichtete an der Fachschule für Technik in Reutlingen Konstruktionslehre und Maschinenelemente.
1. Schlagwortkette Technisches Zeichnen
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Technisches Zeichnen -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Technisches Zeichnen
Darstellende Geometrie
Technische Unterlage
ANZEIGE DER KETTE Technisches Zeichnen -- Darstellende Geometrie -- Technische Unterlage
SWB-Titel-Idn 399523871
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2232-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184626 Datensatzanfang . Kataloginformation500184626 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche