Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Außen- und Friedenspolitik des Heiligen Stuhls: Eine Einführung

¬Die¬ Außen- und Friedenspolitik des Heiligen Stuhls: Eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 401888878 Druckausg.: ‡Rotte, Ralph, 1968 - : ¬Die¬ Außen- und Friedenspolitik des Heiligen Stuhls
ISBN 978-3-531-19959-7
Name Rotte, Ralph ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Außen- und Friedenspolitik des Heiligen Stuhls
Zusatz zum Titel Eine Einführung
Auflage 2., vollständig überarbeitete Aufl. 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVI, 531 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Rotte, Ralph, 1968 - : ¬Die¬ Außen- und Friedenspolitik des Heiligen Stuhls
ISBN ISBN 978-3-531-19960-3
Klassifikation JPA
POL000000
230
320
JA1-92
ML 7348
BO 1225
Kurzbeschreibung Historischer Hintergrund -- Das außenpolitische Entscheidungssystem: Theoretische und institutionelle Grundlagen -- Motive und Praxis der Außenpolitik des Heiligen Stuhls -- Besondere bi- und multilaterale Beziehungen -- Der Heilige Stuhl in den Weltkonflikten des 20. Jahrhunderts -- Der Heilige Stuhl in ausgewählten Konflikten nach 1989/90 -- Die friedenspolitische Konzeption des Heiligen Stuhls: Kritik und Probleme -- Systematische Übersichten.
2. Kurzbeschreibung Dieser Band gibt einen Überblick über die internationalen Beziehungen des Heiligen Stuhls, insbesondere seiner friedenspolitischen Aktivitäten. Dazu werden die historische Entwicklung des Papsttums, die völkerrechtliche Stellung des Heiligen Stuhls und sein Entscheidungssystem erläutert sowie seine außenpolitischen Zielsetzungen und Handlungen vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute analysiert. Schwerpunkte bilden dabei die großen zwischen- und innerstaatlichen Konflikte seit 1914. Für die Zeit nach dem Kalten Krieg liegt der Fokus auf dem friedenspolitischen Programm und internationalen Engagement des Heiligen Stuhls unter Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus sowie auf seinen grundsätzlichen Positionen zu den internationalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und ihren Problemen. Der Inhalt Historischer Hintergrund - Das außenpolitische Entscheidungssystem: Theoretische und institutionelle Grundlagen - Motive und Praxis der Außenpolitik des Heiligen Stuhls - Besondere bi- und multilaterale Beziehungen - Der Heilige Stuhl in den Weltkonflikten des 20. Jahrhunderts - Der Heilige Stuhl in ausgewählten Konflikten nach 1989/90 - Die friedenspolitische Konzeption des Heiligen Stuhls: Kritik und Probleme - Systematische Übersichten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte, Theologie sowie der Rechtswissenschaften Der Autor Dr. Ralph Rotte ist Professor für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen University.
1. Schlagwortkette Katholische Kirche / Sancta Sedes
Außenpolitik
Einführung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Katholische Kirche / Sancta Sedes -- Außenpolitik -- Einführung
2. Schlagwortkette Katholische Kirche / Sancta Sedes
Friedenspolitik
ANZEIGE DER KETTE Katholische Kirche / Sancta Sedes -- Friedenspolitik
SWB-Titel-Idn 398204209
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19960-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184221 Datensatzanfang . Kataloginformation500184221 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche