Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

ARCHICAD PRAXIS: Nachschlagewerk

ARCHICAD PRAXIS: Nachschlagewerk
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 399703640 Druckausg.: ‡Fischer, Frank: ARCHICAD Praxis - Nachschlagewerk
ISBN 978-3-658-04034-5
Name Fischer, Frank
Fischer, Katharina
Name ANZEIGE DER KETTE Fischer, Katharina
T I T E L ARCHICAD PRAXIS
Zusatz zum Titel Nachschlagewerk
Auflage 4. Aufl. 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VIII, 507 S. 823 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Datenverwaltung mit ARCHICADDie Programmoberfläche mit ihren Menüs, Symbolleisten und Paletten -- Eingaben in ARCHICAD und Eingabehilfen -- Die Zeichenhilfen -- Die Pet-Paletten -- Individualisieren von ARCHICAD durch die Anpassung der Arbeitsoberfläche und sonstiger Einstellungen -- Anpassen der Darstellung -- Die Werkzeuge, inkl. Morph und Schale -- Befehle und sonstige Bearbeitungsmöglichkeiten -- Die Element-Attribute inkl. der Baustoffe -- Planerstellung und Ausgabeverwaltung -- Gängige Tastenkürzel.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Fischer, Frank: ARCHICAD Praxis - Nachschlagewerk
ISBN ISBN 978-3-658-04035-2
Klassifikation TN
TEC009020
720.285
624
TA1-2040
ZH 3470
ST 321
Kurzbeschreibung Datenverwaltung mit ARCHICAD -- Die Programmoberfläche mit ihren Menüs, Symbolleisten und Paletten -- Eingaben in ARCHICAD und Eingabehilfen -- Die Zeichenhilfen -- Die Pet-Paletten -- Individualisieren von ARCHICAD durch die Anpassung der Arbeitsoberfläche und sonstiger Einstellungen -- Anpassen der Darstellung -- Die Werkzeuge, inkl. Morph und Schale -- Befehle und sonstige Bearbeitungsmöglichkeiten -- Die Element-Attribute inkl. der Baustoffe -- Planerstellung und Ausgabeverwaltung -- Gängige Tastenkürzel.
2. Kurzbeschreibung Das Nachschlagewerk ist beim Arbeiten mit ARCHICAD 17 eine schnelle und erfolgreiche Hilfestellung. Die Befehle und Werkzeuge sind hier übersichtlich zusammengefasst. Zu vielen Befehlen findet der Leser ausführliche Erläuterungen und Anwendungsbeispiele. Daneben ist die Erfahrung der Autoren aus der eigenen Arbeit mit ARCHICAD mit zahlreichen Tipps und Tricks in das Buch eingeflossen. Das Nachschlagewerk erleichtert somit den Einstieg in die 3D-Architektursoftware und als Anwendungsbibliothek das tägliche Arbeiten mit dem Programm. Der Inhalt Datenverwaltung mit ARCHICAD - Die Programmoberfläche mit ihren Menüs, Symbolleisten und Paletten - Eingaben in ARCHICAD und Eingabehilfen - Die Zeichenhilfen - Die Pet-Paletten - Individualisieren von ARCHICAD durch die Anpassung der Arbeitsoberfläche und sonstiger Einstellungen - Anpassen der Darstellung - Die Werkzeuge, inkl. Morph und Schale - Befehle und sonstige Bearbeitungsmöglichkeiten - Die Element-Attribute inkl. der Baustoffe - Planerstellung und Ausgabeverwaltung - Gängige Tastenkürzel Die Zielgruppen Studierende der Fachrichtung Architektur und Bauingenieurwesen; Planer, die bereits mit ARCHICAD arbeiten oder neu in das Programm einsteigen. Die Autoren Die Autoren arbeiten selbst täglich mit ARCHICAD und haben so die Möglichkeit, die in der Praxis erworbenen Erfahrungen in ihre Veröffentlichungen und in ihre Tätigkeit in den Bereichen Vorlesungen, Workshops und Seminare unter anderem für die Firma GRAPHISOFT Südwest GmbH einzubringen.
1. Schlagwortkette ArchiCAD
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE ArchiCAD
2. Schlagwortkette Dreidimensionales CAD
Architekturzeichnung
ArchiCAD 17
ANZEIGE DER KETTE Dreidimensionales CAD -- Architekturzeichnung -- ArchiCAD 17
SWB-Titel-Idn 398204020
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04035-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184210 Datensatzanfang . Kataloginformation500184210 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche