Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler: Rechtsgrundlagen, Anbieter, Leistungsvergleich

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler: Rechtsgrundlagen, Anbieter, Leistungsvergleich
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 774407735 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zwick, Marion: Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler
ISBN 978-3-658-03315-6
Name Zwick, Marion
T I T E L Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler
Zusatz zum Titel Rechtsgrundlagen, Anbieter, Leistungsvergleich
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (IX, 176 S. 1 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Gesetzliche Regelungen für Versicherungsvermittler und-beraterGesetzliche Regelungen für Finanzanlagenvermittler und -berater -- Bedarfsanalyse und Schadenbeispiele -- Anbieter der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung -- Leistungsvergleich.
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-365-80331-5-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zwick, Marion: Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler
ISBN ISBN 978-3-658-03316-3
Klassifikation KFFN
BUS033000
657.836
HG8011-9999
Kurzbeschreibung Gesetzliche Regelungen für Versicherungsvermittler und-berater -- Gesetzliche Regelungen für Finanzanlagenvermittler und -berater -- Bedarfsanalyse und Schadenbeispiele -- Anbieter der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung -- Leistungsvergleich.
2. Kurzbeschreibung Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler Die meisten Versicherungsvermittler, wie Versicherungsmakler und ungebundene Versicherungsvertreter, sowie Versicherungsberater benötigen von Gesetzes wegen eine Berufs- bzw. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, damit sie überhaupt die Erlaubnis erhalten, ihrer Tätigkeit nachzugehen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Dieses Buch beinhaltet unter anderem Grundlageninformationen darüber, für wen konkret eine Berufshaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist und in welchem Umfang. Zudem wird auf die Kriterien umfassend eingegangen, die für eine Bedarfsanalyse wichtig sind, um einen optimalen Versicherungsschutz zu erhalten. Zahlreiche Erklärungen und Schadenbeispiele zeigen außerdem, wie wichtig ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist - und zwar für zahlreiche Tätigkeiten eines Versicherungsvermittlers, -beraters und/oder Finanzdienstleisters, unabhängig davon, ob für die ausgeübte Tätigkeitsart eine Berufshaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist oder nicht. Der Inhalt Gesetzliche Regelungen für Versicherungsvermittler und -berater Gesetzliche Regelungen für Finanzanlagevermittler und -berater Finanzdienstleistungen, für die es keine gesetzlich vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung gibt Bedarfsanalyse und Schadenbeispiele Anbieter der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Leistungsvergleich Die Zielgruppe Versicherungsvermittler (Versicherungsmakler, ungebundene Versicherungsvertreter) Versicherungsberater Die Autorin Marion Zwick, eine gelernte Versicherungskauffrau mit mehrjähriger Berufserfahrung im Innen- und Außendienst, ist seit fast 20 Jahren als versierte Fachjournalistin tätig. Sie beschäftigt sich insbesondere mit Themen aus der Versicherungspraxis.
1. Schlagwortkette Versicherungsvermittler
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
ANZEIGE DER KETTE Versicherungsvermittler -- Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
SWB-Titel-Idn 398200246
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03316-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184088 Datensatzanfang . Kataloginformation500184088 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche