Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Strategische Rohstoffe - Risikovorsorge [Auswahl von Beiträgen der Tagungen: 4. Symposium Freiberger Innovationen zum Thema "Strategische Rohstoffe - Risikovorsorge", 19.-20. April 2012, und Deutsch-Französische Tagung "Life and Innovation Cycles in the Field of Raw Materials Supply and Demand - a Transdisciplinary Approach", Orléans, April 2012]

Strategische Rohstoffe - Risikovorsorge [Auswahl von Beiträgen der Tagungen: 4. Symposium Freiberger Innovationen zum Thema "Strategische Rohstoffe - Risikovorsorge", 19.-20. April 2012, und Deutsch-Französische Tagung "Life and Innovation Cycles in the Field of Raw Materials Supply and Demand - a Transdisciplinary Approach", Orléans, April 2012]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 398237743 Druckausg.: ‡Strategische Rohstoffe - Risikovorsorge
ISBN 978-3-642-39703-5
Name Kausch, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Bertau, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bertau, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
Name Gutzmer, Jens ¬[HerausgeberIn]¬
Matschullat, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Technische Universität Bergakademie Freiberg
Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie
T I T E L Strategische Rohstoffe - Risikovorsorge
Zusatz zum Titel [Auswahl von Beiträgen der Tagungen: 4. Symposium Freiberger Innovationen zum Thema "Strategische Rohstoffe - Risikovorsorge", 19.-20. April 2012, und Deutsch-Französische Tagung "Life and Innovation Cycles in the Field of Raw Materials Supply and Demand - a Transdisciplinary Approach", Orléans, April 2012]
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Das Symposium Freiberger Innovationen wurde organisiert durch die TU Bergakademie Freiberg und das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie
Enth. Literatur- und URL-Angaben sowie Index
Titelhinweis Druckausg.: ‡Strategische Rohstoffe - Risikovorsorge
ISBN ISBN 978-3-642-39704-2
Klassifikation RBGL
SCI031000
553
553
TN260
RB 10693
RB 10723
QT 000
Kurzbeschreibung Was nützt die beste Innovation für eine neue Technik, wenn die dafür notwendigen Rohstoffe entweder unerschwinglich oder erst gar nicht in ausreichender Menge verfügbar sind? Was bedeutet technologische Führerschaft, wenn nicht mehr vorgeführt werden kann, dass neue Ideen auch dem harten Test der Wirklichkeit standhalten? Derartige Fragen provozieren und sind doch keine reinen Gedankenkonstrukte. Schon mehrfach in der Geschichte menschlicher Kulturen sind Gesellschaften an Grenzen gestoßen, die mit der Verfügbarkeit von Ressourcen verbunden waren - und mit ihrer Unfähigkeit, sich rechtzeitig an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Strategische Rohstoffe und Risikovorsorge sind ein zentrales Thema unserer Gesellschaft. Dieses Buch behandelt wichtige Aspekte von (mineralischen) Ressourcen. Wie das Beispiel der Elemente der Seltenen Erden zeigt, droht im Bereich der Hochtechnologiemetalle eine Verknappung. Eine Ursache hierfür sind die unterschiedlichen Zeitzyklen für die Rohstoffgewinnung und -erzeugung (Bergbau und Verhüttung) gegenüber der Nachfrage durch Produktherstellung (Produktion und Konsum). Da beide Zyklen weit auseinandergedriftet sind, kommt diesem Phänomen große Beachtung zu. Die Herausgeber des Buches versuchen seit vielen Jahren, den Sachstand zu analysieren und daraus Anregungen und einen Ausblick auf zukünftige Potenziale abzuleiten. Dies kommt ihrer Meinung nach in der üblichen öffentlichen Diskussion eher zu kurz. Dieser Band gliedert sich in vier Teile: I Rohstoffwirtschaft II Primäre Rohstoffe III Sekundäre Rohstoffe und Recycling IV Verarbeitung und Produkte. Herausragende Autoren diskutieren praxisnah das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei sprechen sie sowohl politische Aspekte an, wie die Verfügbarkeit von Rohstoffen und Risikomanagement, als auch das Potenzial alternativer Rohstoffe und vor allem von Recycling. Der Fokus liegt auf den strategischen Elementen, die eine Grundvoraussetzung für „Grüne Technologie“ und die „Energiewende“ bieten. Interessant ist hierbei die europäische Vorsorge, die Nachfrage nach diesen Metallen zu decken. Wesentliche Fragestellungen, die in diesem Buch Beachtung finden, erstrecken sich von innovativen Methoden über das Auffinden neuer Lagerstätten, Aufbereitung und Verhüttung von Rohstoffen bis zu den Märkten und dem industriellen Einsatz von Hochtechnologiemetallen sowie einem Ausblick in die Zukunft des Bergbaus, Urban Mining und „nachhalti ...
1. Schlagwortkette Rohstoffreserve
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Rohstoffreserve -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Mineralischer Rohstoff
Rohstoffsicherung
Rohstoffversorgung
Rohstoffwirtschaft
Rohstoffpolitik
ANZEIGE DER KETTE Mineralischer Rohstoff -- Rohstoffsicherung -- Rohstoffversorgung -- Rohstoffwirtschaft -- Rohstoffpolitik
3. Schlagwortkette Strategischer Rohstoff
Rohstoffgewinnung
Aufbereitung
Recycling
Rohstoffreserve
ANZEIGE DER KETTE Strategischer Rohstoff -- Rohstoffgewinnung -- Aufbereitung -- Recycling -- Rohstoffreserve
4. Schlagwortkette Kritischer Rohstoff
ANZEIGE DER KETTE Kritischer Rohstoff
SWB-Titel-Idn 398198497
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39704-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500184056 Datensatzanfang . Kataloginformation500184056 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche