Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Mathe-Wichtel Band 2: Humorvolle Aufgaben mit Lösungen für mathematisches Entdecken ab der Sekundarstufe

¬Die¬ Mathe-Wichtel Band 2: Humorvolle Aufgaben mit Lösungen für mathematisches Entdecken ab der Sekundarstufe
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 401962938 Druckausg.: ‡Schiemann, Stephanie, 1965 - : Die Mathe-Wichtel ; Band 2: Humorvolle Aufgaben mit Lösungen für mathematisches Entdecken ab der Sekundarstufe
ISBN 978-3-658-03074-2
Name Schiemann, Stephanie
Wöstenfeld, Robert
Name ANZEIGE DER KETTE Wöstenfeld, Robert
T I T E L ¬Die¬ Mathe-Wichtel Band 2
Zusatz zum Titel Humorvolle Aufgaben mit Lösungen für mathematisches Entdecken ab der Sekundarstufe
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXIX, 149 S. 175 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Vorwort von Günter M. ZieglerDidaktisches Vorwort von Stephanie Schiemann und Robert Wöstenfeld -- Aufgaben inkl. Illustrationen und Antwortmöglichkeiten -- Lösungen der Aufgaben mit thematischen Ergänzungen zum Weiterdenken -- Wichtelbook.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schiemann, Stephanie, 1965 - : Die Mathe-Wichtel ; Band 2: Humorvolle Aufgaben mit Lösungen für mathematisches Entdecken ab der Sekundarstufe
ISBN ISBN 978-3-658-03075-9
Klassifikation WNX
SCI004000
JNF051040
PDZM
MAT000000
372.7044
510
520
QB1-991
SM 700
SM 740
Kurzbeschreibung Vorwort von Günter M. Ziegler -- Didaktisches Vorwort von Stephanie Schiemann und Robert Wöstenfeld -- Aufgaben inkl. Illustrationen und Antwortmöglichkeiten -- Lösungen der Aufgaben mit thematischen Ergänzungen zum Weiterdenken -- Wichtelbook.
2. Kurzbeschreibung Die Mathe-Wichtel stammen aus dem Schülerwettbewerb der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV), bekannt als „Mathe im Advent“. Für dieses Buch wurden die schönsten Aufgaben der letzten Jahre ausgewählt und umfassend überarbeitet. Sie geben auf humorvolle Art einen Einblick in die wunderbare Vielfalt der Mathematik, fördern den mathematischen Entdeckungsdrang und das kreative Weiterdenken auf spielerische Weise. So erweitern sie das in der Schule vermittelte Bild der Mathematik und begeistern selbst diejenigen, die mit ihr bisher auf Kriegsfuß standen. Für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (insbesondere Klassen 7-9), Eltern, Mathematiklehrer(innen) und allgemein für alle an Mathematik und Problemlösen interessierte Laien. Der Inhalt Vorwort von Günter M. Ziegler – didaktisches Vorwort der Autoren – Aufgaben – Lösungen inkl. thematischer Ergänzungen zum Weiterdenken – Wichtelbook Die Autoren Stephanie Schiemann ist Leiterin des Netzwerkbüro Schule-Hochschule der DMV an der Freien Universität Berlin und verantwortlich für den Wettbewerb „Mathe im Advent“. Sie ist Mathematik- und Sportlehrerin, Schulbuchautorin und hat zahlreiche Initiativen zur Talentförderung Mathematik aufgebaut. Robert Wöstenfeld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Netzwerkbüro Schule-Hochschule der DMV. Er hat Mathematik- und Physik-Lehramt studiert und ist Dozent in Fortbildungskursen für Mathematiklehrer(innen) an der Internationalen Akademie (INA) der Freien Universität Berlin.
1. Schlagwortkette Mathematikunterricht
Schuljahr 7-9
Aufgabensammlung
ANZEIGE DER KETTE Mathematikunterricht -- Schuljahr 7-9 -- Aufgabensammlung
SWB-Titel-Idn 398198284
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03075-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184049 Datensatzanfang . Kataloginformation500184049 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche