Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aktiv verkaufen am Telefon: Interessenten gewinnen, Kunden überzeugen, Abschlüsse erzielen

Aktiv verkaufen am Telefon: Interessenten gewinnen, Kunden überzeugen, Abschlüsse erzielen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 393365956 Druckausg.: ‡Stempfle, Lothar: Aktiv verkaufen am Telefon
ISBN 978-3-658-02989-0
Name Stempfle, Lothar
Zartmann, Ricarda
Name ANZEIGE DER KETTE Zartmann, Ricarda
T I T E L Aktiv verkaufen am Telefon
Zusatz zum Titel Interessenten gewinnen, Kunden überzeugen, Abschlüsse erzielen
Auflage 2., überarb. u. erw. Aufl. 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVIII, 223 S. 4 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Selbstmotivation und SelbstorganisationDer gelungene Gesprächseinstieg -- Das kundenorientierte Kerngespräch -- Der erfolgreiche Gesprächsabschluss -- Die professionelle Nachbereitung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Stempfle, Lothar: Aktiv verkaufen am Telefon
ISBN ISBN 978-3-658-02990-6
Klassifikation KJMV7
BUS041000
KJS
BUS058000
658.81
HF5438.4
HF5415.5-5415.53
QP 621
Kurzbeschreibung Selbstmotivation und Selbstorganisation -- Der gelungene Gesprächseinstieg -- Das kundenorientierte Kerngespräch -- Der erfolgreiche Gesprächsabschluss -- Die professionelle Nachbereitung.
2. Kurzbeschreibung Was macht Telefonverkäufer erfolgreich? Erstens die richtige Einstellung und zweitens die richtigen Techniken und Methoden – so die Vertriebs- und Kommunikationsexperten Ricarda Zartmann und Lothar Stempfle. „Aktiv verkaufen am Telefon“ zeigt Ihnen, wie Sie sich optimal auf Ihren Gesprächspartner einstellen, und begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Phasen eines telefonischen Verkaufsgesprächs. Sie erfahren, wie Sie sich professionell auf das Telefonat vorbereiten, die Phasen des Gesprächs erfolgreich gestalten und den Kontakt gezielt nachbereiten. Mit Beispielskripten und konkreten Tipps für die wichtigsten Gesprächssituationen am Telefon: Neukundenakquisition, Terminvereinbarung, Nachfassen von Angeboten, Preisgespräche, Reklamationsgespräche, Kundenrückgewinnung und Mahngespräche. Ein wertvoller Praxisleitfaden für alle, die professionell telefonieren und ihre Verkaufsquote am Telefon dauerhaft verbessern wollen. Neu in der 2. Auflage: Wie Sie mit Provozierendem Problemlösungsverkauf Kunden gewinnen und wie Sie einen verkaufsaktiven Innendienst aufbauen. Der Inhalt Selbstmotivation und Selbstorganisation.- Der gelungene Gesprächseinstieg.- Das kundenorientierte Kerngespräch.- Der erfolgreiche Gesprächsabschluss.- Die professionelle Nachbereitung. Die Zielgruppen Mitarbeiter im Telefonverkauf, Teamleiter und Führungskräfte aus Verkauf und Vertrieb, Call Center Agents Die Autoren Lothar Stempfle ist selbstständiger Trainer und Personalentwickler. Sein Schwerpunkt sind hochwertige Verkaufstrainings und die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen in Vertriebsorganisationen. Ricarda Zartmann ist Trainerin und Certified Human Resources Professional. Ihre Schwerpunkte liegen in Vertriebs- und Kommunikationstrainings, Coaching und Training on the Job sowie Reklamationsbearbeitung und Kundenzufriedenheit.
1. Schlagwortkette Telefonverkauf
ANZEIGE DER KETTE Telefonverkauf
SWB-Titel-Idn 398197652
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02990-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184033 Datensatzanfang . Kataloginformation500184033 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche