Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fragebogen: Ein Arbeitsbuch

Fragebogen: Ein Arbeitsbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 399065520 Druckausg.: ‡Porst, Rolf, 1952 - : Fragebogen
ISBN 978-3-658-02117-7
Name Porst, Rolf
T I T E L Fragebogen
Zusatz zum Titel Ein Arbeitsbuch
Auflage 4., erweiterte Aufl. 2014. Korr. Nachdruck 2013
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (X, 203 S. 67 Abb, online resource)
Reihe Studienskripten zur Soziologie
Weiterer Inhalt Kognitionspsychologische Grundlagen der BefragungFragen und Skalen, Befragungshilfen -- Interviewer- und Befragtenhinweise, Fragebogen-„Technik“.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Porst, Rolf, 1952 - : Fragebogen
ISBN ISBN 978-3-658-02118-4
Klassifikation JHBC
SOC019000
301.0723
300.1
H61-61.95
MR 2500
AP 16500
MR 2400
AP 13800
Kurzbeschreibung Dieses Buch ist ein „Praxisbuch“ im wahrsten Sinne des Wortes. Es soll Forscherinnen und Forschern, die sich bei ihrer empirischen Forschungsarbeit sozialwissenschaftlicher Befragungen bedienen wollen, Hilfestellung geben bei der Entwicklung ihrer Fragebogen, ganz konkret und im Detail. In dem Buch wird Fragebogenberatung simuliert, wie sie der Autor viele Jahre lang durchgeführt hat, sehr praktisch und so, dass die Leserinnen und Leser das Buch unmittelbar nutzen können, wenn sie einen Fragebogen entwickeln. Nach einer kurzen Einführung in die kognitionspsychologischen und kommunikativen Grundlagen der Befragung wird eine Vielzahl methodischer Aspekte eines Fragebogens abgearbeitet, alles illustriert durch Beispiele aus der Umfragepraxis. Der Inhalt • Kognitionspsychologische Grundlagen der Befragung • Fragen und Skalen, Befragungshilfen • Interviewer- und Befragtenhinweise, Fragebogen-„Technik“ Die Zielgruppen • SozialwissenschaftlerInnen • PraktikerInnen • Studierende Der Autor Rolf Porst war mehr als 25 Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter bei GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim (vormals ZUMA) und dort für alle Fragen der Datenerhebung in der empirischen Sozialforschung zuständig. Nach Beendigung seiner GESIS-Zeit ist er nach wie vor im Bereich Fragebogenkonstruktion und Fragebogenpretesting tätig
1. Schlagwortkette Empirische Sozialforschung
Fragebogen
Datenerhebung
Methode
SWB-Titel-Idn 398196273
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02118-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500183985 Datensatzanfang . Kataloginformation500183985 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche