Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft

Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 390862282 Druckausg.: ‡Schaeffer, Helmut A.: Werkstoff Glas
ISBN 978-3-642-37230-8
Name Schaeffer, Helmut A.
Langfeld, Roland
Name ANZEIGE DER KETTE Langfeld, Roland
T I T E L Werkstoff Glas
Zusatz zum Titel Alter Werkstoff mit großer Zukunft
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (X, 199 S. 138 Abb., 120 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Technik im Fokus
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Was ist Glas?Glas und seine vielfältigen Anwendungen -- Herstellung - Schmelzen und Formgebung von Glas -- Die Zukunft des Glases.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schaeffer, Helmut A.: Werkstoff Glas
ISBN ISBN 978-3-642-37231-5
Klassifikation TGP
TEC009060
620.144
660
670
T55.4-60.8
ZM 6400
UQ 8600
VE 9670
Kurzbeschreibung Was ist Glas? -- Glas und seine vielfältigen Anwendungen -- Herstellung – Schmelzen und Formgebung von Glas -- Die Zukunft des Glases.
2. Kurzbeschreibung Was ist Glas? Wie wird Glas hergestellt? Wo wird Glas eingesetzt? Hat der Werkstoff Glas eine Zukunft? Den Autoren dieses Buches gelingt es, informativ und doch unterhaltsam Antworten auf diese Fragen zu geben. An ausgewählten Beispielen erläutern sie die vielfältigen Anwendungen von Glas. Sie vermitteln, wie die Nutzung der physikalischen und chemischen Eigenschaften dieses Werkstoffes zur Entwicklung technischer, industriell gefertigter Produkte führt. So ermöglicht etwa die bis ins Extrem gesteigerte Lichtdurchlässigkeit einer Glasfaser die heutige Telekommunikation und das Internet. Besonders dünnes Glas wird für Bildschirme von Fernsehern, Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt. Glaswerkstoffe mit thermischer Nullausdehnung sind der Werkstoff der Wahl für Teleskopspiegelträger und Kochflächen.
1. Schlagwortkette Glas
Stoffeigenschaft
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Glas -- Stoffeigenschaft
2. Schlagwortkette Glastechnik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Glastechnik
3. Schlagwortkette Werkstoffkunde
Glas
ANZEIGE DER KETTE Werkstoffkunde -- Glas
SWB-Titel-Idn 398196052
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37231-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183978 Datensatzanfang . Kataloginformation500183978 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche