Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Empirie der Kinder- und Jugendverbandsarbeit: Forschungsergebnisse und ihre Relevanz für die Entwicklung von Theorie, Praxis und Forschungsmethodik

Empirie der Kinder- und Jugendverbandsarbeit: Forschungsergebnisse und ihre Relevanz für die Entwicklung von Theorie, Praxis und Forschungsmethodik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 399427430 Druckausg.: ‡Empirie der Kinder- und Jugendverbandsarbeit
ISBN 978-3-658-01474-2
Name Oechler, Melanie
Schmidt, Holger ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Schmidt, Holger ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Empirie der Kinder- und Jugendverbandsarbeit
Zusatz zum Titel Forschungsergebnisse und ihre Relevanz für die Entwicklung von Theorie, Praxis und Forschungsmethodik
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VI, 303 S. 1 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Empirie der Kinder- und Jugendverbandsarbeit
ISBN ISBN 978-3-658-01475-9
Klassifikation JKSN
SOC025000
361.3
HV40-69.2
DW 1700
Kurzbeschreibung Forschungsstand -- Das Verhältnis von Forschung und Praxis -- Möglichkeiten und Grenzen von Forschungsmethoden -- Partizipation und Demokratiebildung -- Inklusion -- Interkulturelle Öffnung -- Bildung -- Fachkräfte.
2. Kurzbeschreibung Im Rückgriff auf über 130 Studien aus den letzten 100 Jahren wird in diesem Band zum ersten Mal die vorliegende empirische Forschung zur Kinder- und Jugendverbandsarbeit verdichtet. Die Vielzahl an Arbeiten und Analysen zeigt, dass das Handlungsfeld alles andere als forschungsarm ist. Bezogen auf diesen Forschungsstand reflektieren die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen spezifische themenbezogene Ergebnisse hinsichtlich deren Bedeutung für die Praxis der Kinder- und Jugendverbandsarbeit. Als Schlüsselwerk, das die existierende Forschung zur Kinder- und Jugendverbandsarbeit in den Perspektiven auf Theorie, Forschungsmethodik und Praxisbezüge darstellt und zusammenfasst, zeigt der Band, wie die vorhandene Empirie für die Zukunft des Handlungsfeldes nutzbar gemacht werden kann. Der Inhalt Forschungsstand • Das Verhältnis von Forschung und Praxis • Möglichkeiten und Grenzen von Forschungsmethoden • Partizipation und Demokratiebildung • Inklusion • Interkulturelle Öffnung • Bildung • Fachkräfte Die Zielgruppen · Dozierende der Fachrichtungen Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit · Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen · Studierende · Vertreterinnen und Vertreter der Kinder- und Jugendverbände Die Herausgeber Dr. Melanie Oechler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik an der Universität Duisburg-Essen. Dipl.-Soz.-Päd. Holger Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit an der TU Dortmund.
1. Schlagwortkette Deutschland
Jugendverband
Empirische Forschung
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Jugendverband -- Empirische Forschung -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 398195641
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01475-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183961 Datensatzanfang . Kataloginformation500183961 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche