Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Business Intelligence

Business Intelligence
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 398978840 Druckausg.: ‡Müller, Roland M., 1972 - : Business Intelligence
ISBN 978-3-642-35559-2
Name Müller, Roland M.
Lenz, Hans-Joachim
ANZEIGE DER KETTE Lenz, Hans-Joachim
T I T E L Business Intelligence
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XXII, 306 S. 198 Abb, online resource)
Reihe eXamen.press
Weiterer Inhalt EinführungDatenbereitstellung: Data Warehousing -- Data Mining -- Betriebswirtschaftliche Unterstützungsfunktion -- Informationsverteilung -- BI - Tools und Anwendungsfelder -- Zusammenfasung und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Müller, Roland M., 1972 - : Business Intelligence
ISBN ISBN 978-3-642-35560-8
Klassifikation UYQE
UNF
COM021030
006.312
QA76.9.D343
QP 345
ST 515
ST 530
Kurzbeschreibung Einführung -- Datenbereitstellung: Data Warehousing -- Data Mining -- Betriebswirtschaftliche Unterstützungsfunktion -- Informationsverteilung -- BI - Tools und Anwendungsfelder -- Zusammenfasung und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Das Buch behandelt Business Intelligence als umfassenden Prozess von der Datenbereitstellung, über die Datenanalyse und die Unternehmenssteuerung bis hin zur Informationsverteilung. Die Autoren erläutern die Datenbereitstellung mittels Data Warehousing und die Datenanalyse mittels OLAP und Data Mining. Bei den Methoden der Unternehmenssteuerung werden u. A. Prognose, Planung, Controlling, Monitoring, Fehlerrückverfolgung, Betrugsaufdeckung, Simulation und Lineare Optimierung dargestellt. Die Informationsverteilung erfolgt durch Berichtswesen, Visualisierung, mobiles BI und Dashboards. Neben erfolgreichen Anwendungen und Fallstudien steht das Verständnis der zugrundeliegenden Algorithmen und Datenstrukturen, die für das Erlernen der BI-Verfahren zwingend notwendig sind, im Vordergrund.
1. Schlagwortkette Business Intelligence
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Business Intelligence
2. Schlagwortkette Business Intelligence
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Business Intelligence
3. Schlagwortkette Business Intelligence
ANZEIGE DER KETTE Business Intelligence
SWB-Titel-Idn 398195501
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35560-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183953 Datensatzanfang . Kataloginformation500183953 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche