Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beteiligungscontrolling und Konzerncontrolling

Beteiligungscontrolling und Konzerncontrolling
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 391039431 Druckausg.: ‡Paul, Joachim, 1956 - 2017: Beteiligungscontrolling und Konzerncontrolling
ISBN 978-3-658-01155-0
Name Paul, Joachim
T I T E L Beteiligungscontrolling und Konzerncontrolling
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource (X, 248 S.) : Ill., graph. Darst.
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 241 - 246
Weiterer Inhalt Moderne Planungsprozesse und effizientes Reporting BusinessIntelligence (BI) Systeme im Beteiligungscontrolling -- Analyse und Steuerung -- Wertorientiertes Management -- Strategisches Beteiligungscontrolling : Balanced Scorecard und Strategy Map im Konzern -- Aktuelle Themen aus der Praxis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Paul, Joachim, 1956 - 2017: Beteiligungscontrolling und Konzerncontrolling
ISBN ISBN 978-3-658-01156-7
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 361
Kurzbeschreibung Moderne Planungsprozesse und effizientes Reporting Business -- Intelligence (BI) Systeme im Beteiligungscontrolling -- Analyse und Steuerung -- Wertorientiertes Management -- Strategisches Beteiligungscontrolling: Balanced Scorecard und Strategy Map im Konzern -- Aktuelle Themen aus der Praxis.
2. Kurzbeschreibung Das Beteiligungs- und Konzerncontrolling gewinnt immer größere Bedeutung in der Wirtschaft. Nicht nur Konzerne, auch Mittelständler und öffentliche Unternehmen arbeiten zunehmend mit Beteiligungsgesellschaften. Das vorliegende Buch bietet erstmals einen praxisorientierten Überblick aller Fragen der Steuerung von Gesellschaften. Der Autor Professor Dr. Joachim Paul verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im leitenden Beteiligungscontrolling und verbindet in diesem Werk Praxis und Wissenschaft. Behandelt werden die Themen, mit denen ein Beteiligungscontroller in der Praxis täglich konfrontiert wird. Zahlreiche Beispiele machen das Buch zu einem effektiven Hilfsmittel für den Praktiker. Ebenso bekommen Studierende mit Interesse an oder mit Schwerpunkt Controlling eine umfassende Einführung. Der Inhalt · Moderne Planungsprozesse und effizientes Reporting · Business Intelligence (BI) Systeme im Beteiligungscontrolling · Analyse und Steuerung · Wertorientiertes Management · Strategisches Beteiligungscontrolling : Balanced Scorecard und Strategy Map im Konzern · Aktuelle Themen aus der Praxis Die Zielgruppen · Fach- und Führungskräfte im Controlling · Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Interesse an oder mit Schwerpunkt Controlling an Universitäten, Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen Der Autor Prof. Dr. Joachim Paul lehrt International Business, Controlling und ABWL an der Hochschule Pforzheim. Zuvor war er mehr als zehn Jahre in der Industrie in Führungspositionen im Beteiligungscontrolling tätig.
1. Schlagwortkette Konzern
Wagnisfinanzierungsgesellschaft
Beteiligungsfinanzierung
Controlling
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Konzern -- Wagnisfinanzierungsgesellschaft -- Beteiligungsfinanzierung -- Controlling
2. Schlagwortkette Konzern
Wagnisfinanzierungsgesellschaft
Beteiligungsfinanzierung
Controlling
ANZEIGE DER KETTE Konzern -- Wagnisfinanzierungsgesellschaft -- Beteiligungsfinanzierung -- Controlling
SWB-Titel-Idn 398195471
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01156-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183952 Datensatzanfang . Kataloginformation500183952 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche