Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Management und Controlling: Instrumente - Organisation - Ziele

Management und Controlling: Instrumente - Organisation - Ziele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 391229591 Druckausg.: ‡Amann, Klaus: Management und Controlling
ISBN 978-3-658-00726-3
Name Amann, Klaus
Petzold, Jürgen
ANZEIGE DER KETTE Petzold, Jürgen
T I T E L Management und Controlling
Zusatz zum Titel Instrumente - Organisation - Ziele
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VIII, 209 S. 49 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Unternehmung, Management und ControllingInstitutionale und funktionale Betrachtung des Managements -- Ein Führungssystem als Instrument zur zielgerichteten Unternehmensführung -- Der Zielbildungsprozess einer Unternehmung -- Strategisches Management -- Strategisches Controlling -- Operatives Management -- Operatives Controlling.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Amann, Klaus: Management und Controlling
ISBN ISBN 978-3-658-00727-0
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 361
Kurzbeschreibung Unternehmung, Management und Controlling -- Institutionale und funktionale Betrachtung des Managements -- Ein Führungssystem als Instrument zur zielgerichteten Unternehmensführung -- Der Zielbildungsprozess einer Unternehmung -- Strategisches Management -- Strategisches Controlling -- Operatives Management -- Operatives Controlling.
2. Kurzbeschreibung Die Ausgestaltung der Bereiche Management und Controlling haben eine große Bedeutung für den Erfolg unternehmerischer Aktivitäten. Sie rücken dabei zunehmend dichter zusammen und werden in einem Unternehmensführungssystem vernetzt. Wird Controlling als unternehmensinterne Dienstleistung für das Management verstanden, führen Teams aus Managern/innen und Controllern/innen ihre Unternehmen gemeinsam zum wirtschaftlichen Erfolg. Ziel dieses Buches ist es, die Grundlagen zu beiden Bereichen sowie deren Verzahnung einfach und praxisnah zu vermitteln, wobei Manager/innen als „Kapitäne“ und Controller/innen als „Steuermänner/-frauen“ der Unternehmen gesehen werden. Der Inhalt Unternehmung, Management und Controlling Institutionale und funktionale Betrachtung des Managements Ein Führungssystem als Instrument zur zielgerichteten Unternehmensführung Der Zielbildungsprozess einer Unternehmung Strategisches Management Strategisches Controlling Operatives Management Operatives Controlling Die Zielgruppen Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium sowie in den Schwerpunktbereichen Unternehmensführung/Management und Controlling an Universitäten und Fachhochschulen Manager/innen und Controller/innen in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen Die Autoren Dr. rer. pol. Klaus Amann ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre sowie Finanzmanagement und Internationales Management an der Jade Hochschule Wilhelmshaven. Er unterrichtet in den Studiengängen Wirtschaft und Tourismuswirtschaft und koordiniert die Studienrichtung „Internationale Betriebswirtschaftslehre“. Dr. rer. pol. Jürgen Petzold ist Verwalter einer Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling und Studiengangsleiter für das Studium „Wirtschaft im Praxisverbund“ an der Jade Hochschule Wilhelmshaven, wo er u.a. BWL, Controlling, Unternehmensführung und Rechnungswesen lehrt.
1. Schlagwortkette Controlling
Management
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Controlling -- Management -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 398195293
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00727-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183944 Datensatzanfang . Kataloginformation500183944 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche