Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ multiparadigmatische Struktur der Wissenschaften

¬Die¬ multiparadigmatische Struktur der Wissenschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 468982493 Druckausg.: ‡¬Die¬ multiparadigmatische Struktur der Wissenschaften
ISBN 978-3-658-00671-6
Name Kornmesser, Stephan
Schurz, Gerhard ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Schurz, Gerhard ¬[Hrsg.]¬
T I T E L ¬Die¬ multiparadigmatische Struktur der Wissenschaften
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (X, 365 S. 17 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡¬Die¬ multiparadigmatische Struktur der Wissenschaften
ISBN ISBN 978-3-658-00672-3
Klassifikation JHB
SOC026000
001.01
301
HM401-1281
Kurzbeschreibung Nach der Auffassung Thomas S. Kuhns ist in einer wissenschaftlichen Disziplin, die einen bestimmten Reifegrad erreicht hat, stets genau ein Paradigma vorherrschend, welches die normalwissenschaftliche Entwicklung bestimmt. In diesem Sammelband wird untersucht, ob im Widerspruch zu Kuhn Paradigmenkonstellationen existieren, in denen mehrere Paradigmen über einen langen Zeitraum parallel existieren und unterschiedliche, sich z.T. widersprechende Erklärungsmuster für dieselben Gegenstandsbereiche bereitstellen. Zu diesem Zweck haben die Herausgeber Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Soziologie, Physik, Musikpädagogik, Erziehungs-, Politik-, Sprach-, Kultur- und Sportwissenschaft eingeladen, die Paradigmenstrukturen ihrer Wissenschaften anhand eines einheitlichen Begriffsapparates zu analysieren. Es stellt sich heraus, dass sich Kuhns Position als nicht adäquat erweist und durch ein differenzierteres Wissenschaftsverständnis abgelöst werden muss. Der Inhalt Koexistenz rivalisierender Paradigmen.- Thomas S. Kuhn Die Zielgruppe Leser mit einem allgemeinen Interesse an Methodologie und metawissenschaftlicher Reflexion Die Herausgeber Dr. Stephan Kornmesser ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg und am Deutschen Seminar (Abteilung für Sprachwissenschaft) der Universität Hannover. Prof. Dr. Gerhard Schurz ist Lehrstuhlinhaber für Theoretische Philosophie an der Universität Düsseldorf.
1. Schlagwortkette Wissenschaft
Paradigma <Wissenschaftstheorie>
Pluralismus
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wissenschaft -- Paradigma -- Pluralismus
2. Schlagwortkette Kuhn, Thomas S.
Wissenschaftsphilosophie
Paradigma <Wissenschaftstheorie>
SWB-Titel-Idn 398195218
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00672-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183941 Datensatzanfang . Kataloginformation500183941 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche