Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kriminalität im Jahr 2020: Erklärung und Prognose registrierter Kriminalität in Zeiten demografischen Wandels

Kriminalität im Jahr 2020: Erklärung und Prognose registrierter Kriminalität in Zeiten demografischen Wandels
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 396858406 Druckausg.: ‡Hanslmaier, Michael, 1983 - : Kriminalität im Jahr 2020
ISBN 978-3-658-03639-3
Name Hanslmaier, Michael
Kemme, Stefanie
ANZEIGE DER KETTE Kemme, Stefanie
Name Stoll, Katharina
Baier, Dirk
T I T E L Kriminalität im Jahr 2020
Zusatz zum Titel Erklärung und Prognose registrierter Kriminalität in Zeiten demografischen Wandels
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (X, 262 S. 82 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hanslmaier, Michael, 1983 - : Kriminalität im Jahr 2020
ISBN ISBN 978-3-658-03640-9
Klassifikation JHB
SOC026000
364.905
301
HM401-1281
MR 5700
PH 8090
Kurzbeschreibung Demografischer Wandel und Kriminalität -- Prognose der Tatverdächtigen, Verurteilten und Inhaftierten -- Prognose der Kriminalitätsentwicklung bis zum Jahr 2020.
2. Kurzbeschreibung Angesichts des demografischen Wandels beschäftigen sich die AutorInnen mit der Kriminalitätsentwicklung in den Bereichen Polizei, Justiz und Strafvollzug. Auf der Grundlage zahlreicher Interviews mit ExpertInnen lassen sich die relevanten Faktoren identifizieren, die die Kriminalitätsentwicklung der Jahre 1995 bis 2010 beeinflusst haben. In Kombination mit Zeitreihendaten aus Bayern, Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt werden statistische Modelle zur Erklärung der Häufigkeitsziffern entwickelt. Die Modelle sind der Ausgangspunkt für die Prognose der registrierten Kriminalität sowie der Tatverdächtigen, Verurteilten und Inhaftierten bis zum Jahr 2020. Der Inhalt Demografischer Wandel und Kriminalität Prognose der Kriminalitätsentwicklung bis zum Jahr 2020 Prognose der Tatverdächtigen, Verurteilten und Inhaftierten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie und Kriminologie PolizistInnen und JuristInnen Die AutorInnen Michael Hanslmaier (M.A. Soziologie) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen. Jun.-Prof. Dr. Stefanie Kemme, Psychologin und Juristin, ist Juniorprofessorin für Strafrecht an der Universität Hamburg. Katharina Stoll (Dipl.-Sozialwiss.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Kriminologischen Dienst für den Berliner Justizvollzug und die Sozialen Dienste der Justiz. Dr. Dirk Baier ist stellvertretender Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Kriminalität
Entwicklung
Bevölkerungsentwicklung
Altersstruktur
Prognose 2020
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kriminalität -- Entwicklung -- Bevölkerungsentwicklung -- Altersstruktur -- Prognose 2020
SWB-Titel-Idn 395818796
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03640-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183788 Datensatzanfang . Kataloginformation500183788 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche