Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geburt und Familie: Zugänge zu impliziten Logiken des Paarerlebens

Geburt und Familie: Zugänge zu impliziten Logiken des Paarerlebens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403198208 Druckausg.: ‡Foltys, Julia: Geburt und Familie
ISBN 978-3-658-01993-8
Name Foltys, Julia
T I T E L Geburt und Familie
Zusatz zum Titel Zugänge zu impliziten Logiken des Paarerlebens
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (X, 243 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Foltys, Julia: Geburt und Familie
ISBN ISBN 978-3-658-01994-5
Klassifikation JHB
J
SOC000000
306.8
300
H1-970.9
Kurzbeschreibung Einleitung -- Familie -- Der Zeitraum der Geburt -- Methodologie -- Der Forschungsprozess -- Fallbeschreibungen -- Komparative Analyse -- Sinngenetische Typenbildung -- Soziogenetische Typenbildung -- Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Im Zeitraum der Geburt eines Kindes erleben Paare häufig spannungsvolle Irritationen und durchleben Such- und Transformationsprozesse auf der Ebene der Paarbeziehung. Julia Foltys untersucht das Erleben der werdenden Eltern im Spannungsfeld von Wunschbild und Praxis von Geburt in Verknüpfung mit dem „Modus der Herstellung familialer Gemeinschaft“. Die Autorin entwickelt auf der Grundlage des rekonstruktiven Verfahrens der dokumentarischen Methode eine innovative Gesprächsanalyse, die als „Paardiskussion“ den Erfahrungsraum der Paargemeinschaft bzw. Familie selbst ins Zentrum rückt. Dabei wird Familie zugleich als „konjunktiver Erfahrungsraum“ im metatheoretischen Rahmen der praxeologischen Wissenssoziologie wie auch als „performative Gemeinschaft“ im metatheoretischen Rahmen der historischen Anthropologie betrachtet. Der Inhalt · Familie · Geburt · Erleben · Dokumentarische Methode Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Pädagogik, der Psychologie und der Medizin sowie Forschende in den Fachgebieten Familienforschung, Dokumentarische Methode und Geburtsforschung · Hebammen und Geburtshelfer, ÄrztInnen, PsychologInnen sowie PädagogInnen Die Autorin Julia Foltys leitet derzeit ErzieherInnenfortbildungen für die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ in Berlin und lehrt an der FU-Berlin.
1. Schlagwortkette Junge Eltern
Erstgeburt
Erleben
Familie
Gemeinschaftsgefühl
Entwicklung
Partnerschaft
Zufriedenheit
SWB-Titel-Idn 395812496
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01994-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183617 Datensatzanfang . Kataloginformation500183617 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche