Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Arzthaftung: Ein Leitfaden für Ärzte und Juristen

¬Die¬ Arzthaftung: Ein Leitfaden für Ärzte und Juristen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 382635035 Druckausg.: ‡Bergmann, Karl-Otto, 1945 - : ¬Die¬ Arzthaftung
ISBN 978-3-642-36326-9
Name Bergmann, Karl-Otto
Wever, Carolin
ANZEIGE DER KETTE Wever, Carolin
T I T E L ¬Die¬ Arzthaftung
Zusatz zum Titel Ein Leitfaden für Ärzte und Juristen
Auflage 4. Aufl. 2014
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XII, 257 S. 10 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bergmann, Karl-Otto, 1945 - : ¬Die¬ Arzthaftung
ISBN ISBN 978-3-642-36327-6
Klassifikation LNTM
LAW093000
344.0321
K3601-3611
144756149X PJ 2740
Kurzbeschreibung Grundlagen der zivilrechtlichen Haftung des Arztes und des Krankenhausträgers -- Arzt-Patient-Krankenhaus: Ärztlicher Standard und Beweislastverteilung -- Der Arzt im Team: Organisationsfehler bei vertikaler und horizontaler Arbeitsteilung -- Selbstbestimmungsaufklärung und Patienteneinwilligung -- Selbstbestimmungsaufklärung und therapeutische Information -- Information über wirtschaftliche Fragen - Gesetzliche und private Krankenversicherung -- Ärztliche Dokumentationspflicht - Wirkung, Umfang und Grenzen -- Strafrechtliche und zivilrechtliche Haftung - Berufsrechtliche Folgen.
2. Kurzbeschreibung Mit der Einführung des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten ist im Jahre 2013 der ärztliche Behandlungsvertrag in das Bürgerliche Gesetzbuch aufgenommen worden. Diese Rechtsgrundlage ist Anlass der vierten Auflage des Leitfadens für Mediziner und Juristen. Für die Juristen bietet das Werk nach wie vor eine fallbezogene Einführung in das Arzthaftungsrecht unter Einbeziehung der neuen Regelungen des BGB. Daneben wird es auch für Ärzte und die Verantwortlichen im Krankenhausbereich immer wichtiger, sich mit den rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit auseinander setzen. Nicht nur die nunmehr im Bürgerlichen Gesetzbuch aufgeführten Pflichten und Beweislastregeln, sondern beispielsweise auch die neuen Verantwortlichkeiten nach dem 2011 reformierten Infektionsschutzgesetz steigern die Bereitschaft von Juristen und Medizinern, rechtliche Grundlagen der ärztlichen Tätigkeit zu beleuchten und die Qualität der Krankenbehandlungen im deutschen Gesundheitswesen zu steigern. Die Haftungsfragen der arbeitsteiligen Medizin, der Organisation und Patientenaufklärung wie auch der Dokumentation stehen im Mittelpunkt der Aufarbeitung. Beispielsfälle und Schaubilder verdeutlichen die Denkweise der Gerichte und schaffen einen Überblick sowohl für Juristen als auch für Ärzte und Medizinstudenten.
1. Schlagwortkette Deutschland
Arzthaftung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Arzthaftung
SWB-Titel-Idn 395812070
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-36327-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183605 Datensatzanfang . Kataloginformation500183605 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche