Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Angemessener Gewinnaufschlag von Entsorgungsunternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu Selbstkosten

Angemessener Gewinnaufschlag von Entsorgungsunternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu Selbstkosten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 771356579 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hövelborn, Timo, 1979 - : Angemessener Gewinnaufschlag von Entsorgungsunternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu Selbstkosten
ISBN 978-3-658-01492-6
Name Hövelborn, Timo
T I T E L Angemessener Gewinnaufschlag von Entsorgungsunternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu Selbstkosten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXI, 251 S. 20 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1 Problemstellung und Forschungsdefizit; 1.1.1 Einführender Sachverhalt - Urteil zu einer Privatisierung derAbfallentsorgung; 1.1.2 Spannungsfeld bei der Erfüllungsprivatisierung von Entsorgungsaufgaben; 1.1.3 Konkretisierung des Forschungsdefizits anhand von Teilproblemen; 1.2 Die Zielsetzung der Arbeit; 1.3 Thematische Einordnung; 1.4 Wissenschaftstheoretische Einordnung; 1.5 Gang der Untersuchung. 2. Rechtliche Rahmenbedingungen des öffentlichen Auftragswesens2.1 Überblick über wesentliche Rechtsvorschriften; 2.2 Preisrechtliche Rechtsquellen; 2.3 Preisrechtliche Grundlagen; 2.3.1 Zielsetzung und Grundsätze der VO PR Nr. 30/53 ( 1); 2.3.2 Öffentliche Auftraggeber gemäß Preisrecht; 2.3.3 Preistreppe der VO PR Nr. 30/53; 2.3.4 Preise für marktgängige Leistungen ( 4); 2.3.5 Selbstkostenpreise; 2.3.6 Preisprüfung ( 9, 10); 2.4 Eingrenzung der Untersuchung in Bezug auf die rechtlichen Rahmenbedingungen; 2.5 Ermittlung der Selbstkostenpreise; 2.5.1 Aufbau der Selbstkostenpreiskalkulation. 2.5.2 Kostenbegriff2.5.3 Grundsatz der wirtschaftlichen Betriebsführung; 2.5.4 Mengenansatz und Bewertungen pagatorischer Kosten; 2.5.5 Kalkulatorische Kosten; 2.6 Faktische Relevanz von Selbstkostenpreisen; 2.7 Konfliktsituation bei Aufträgen zur Abfallund Abwasserbeseitigung sowie der Straßenreinigung; 2.7.1 Gemeinsame Merkmale der Entsorgungsaufgaben; 2.7.2 Anschluss-und Benutzungszwang; 2.7.3 Traditionelle Form der Aufgabenwahrnehmung; 2.7.4 Möglichkeit zur Privatisierung der Aufgabenwahrnehmung; 2.7.5 Bedeutung von Selbstkostenaufträgen. 2.7.6 Relevanz der Aussagen für die Wasserversorgung3. Überblick über die Rechtsprechung zur Rechtmäßigkeit des Gewinnaufschlages; 3.1 Darstellung der einzelnen Entscheidungen; 3.1.1 Begründung der Vorgehensweise; 3.1.2 Neunter Senat des Bundesverwaltungsgerichts; 3.1.3 Tabellarische Zusammenfassung der Rechtsprechung der OVG und VG; 3.2 Bewertung der Rechtsprechung; 4. Preisrechtlich angemessener Gewinn; 4.1 Ableitung der Eigenkapitalverzinsung als maßgeblich Referenzgröße; 4.1.1 Pagatorischer und wertmäßiger Gewinnbegriff; 4.1.2 Gewinn in der Marktwirtschaft. 4.1.3 Eigenkapitalverzinsung nach der modernen Kapitalmarkttheorie4.1.4 Zwischenfazit; 4.2 Diskussion von Gründen gegen und für die Eigenkapitalverzinsung als Referenzgröße; 4.2.1 Mögliche Relevanz der Widersprüche zu den LSP; 4.2.2 Bewertung der bisherigen Auslegungen des Gewinnverständnisses; 4.2.3 Argumente für die Eigenkapitalverzinsung als Referenzgröße; 4.2.4 Zwischenfazit; 4.3 Bestimmung der marktüblichen Eigenkapitalverzinsung; 4.3.1 Notwendige Parameter zur Schätzung der Eigenkapitalverzinsung; 4.3.2 Bestimmung des risikolosen Basiszinssatz; 4.3.3 Bestimmung der Marktrisikoprämie. 4.3.4 Bestimmung des Beta-Faktors
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-365-80149-2-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hövelborn, Timo, 1979 - : Angemessener Gewinnaufschlag von Entsorgungsunternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu Selbstkosten
ISBN ISBN 978-3-658-01493-3
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
263
HF5601-5688
HF5667-5668.252
Kurzbeschreibung Rechtliche Rahmenbedingungen des öffentlichen Auftragswesens -- Überblick über die Rechtsprechung zur Rechtmäßigkeit des Gewinnaufschlages -- Preisrechtlich angemessener Gewinn.
2. Kurzbeschreibung Bisher hat sich in der Rechtsprechung keine gefestigte Lösung zu der Frage etabliert, wie hoch ein angemessener Gewinnaufschlag von Entsorgungsunternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu Selbstkosten sein darf, obwohl dieses Thema Gegenstand zahlreicher Gerichtsurteile war und weiterhin ist. Verantwortlich hierfür ist vor allem das Spannungsfeld zwischen den preisrechtlichen Vorgaben und den kommunalabgabenrechtlichen Vorschriften. Timo Hövelborn analysiert diese offene Rechtsfrage aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. Ausgehend von der Zielsetzung des öffentlichen Preisrechts leitet der Autor als wesentlichen Grundsatz ab, dass ein Gewinnaufschlag preisrechtlich angemessen ist, wenn dieser zu einer marktüblichen Verzinsung des eingesetzten Eigenkapitals führt. Auf dieser Basis entwickelt er einen Ansatz zur Ermittlung eines angemessenen Gewinnaufschlags und quantifiziert diesen empirisch. Der Inhalt ·Rechtliche Rahmenbedingungen des öffentlichen Auftragswesens ·Überblick über die Rechtsprechung zur Rechtmäßigkeit des Gewinnaufschlages ·Preisrechtlich angemessener Gewinn Die Zielgruppen ·Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik ·Anwender der VO PR 30/53: öffentliche Auftraggeber und Auftragnehmer, sowie Anwender des KAG in Gemeinden und Verwaltungsgerichten Der Autor Dr. Timo Hövelborn ist wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling der Technischen Universität Dortmund.
1. Schlagwortkette Deutschland
Entsorgungsbetrieb
Öffentlicher Auftrag
Selbstkostenpreis
Cost-plus-System
Gewinn
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Entsorgungsbetrieb -- Öffentlicher Auftrag -- Selbstkostenpreis -- Cost-plus-System -- Gewinn
SWB-Titel-Idn 395812046
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01493-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183602 Datensatzanfang . Kataloginformation500183602 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche