Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen der Geotechnik: Geotechnik nach Eurocode

Grundlagen der Geotechnik: Geotechnik nach Eurocode
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 379084058 Druckausg.: ‡Schmidt, Hans-Henning, 1943 - : Grundlagen der Geotechnik
ISBN 978-3-8348-1620-7
Name Schmidt, Hans-Henning
Buchmaier, Roland F.
ANZEIGE DER KETTE Buchmaier, Roland F.
Name Vogt-Breyer, Carola
T I T E L Grundlagen der Geotechnik
Zusatz zum Titel Geotechnik nach Eurocode
Auflage 4., vollst. überarb. und akt. Aufl. 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XV, 777 S. 550 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Aufgabengebiet der GeotechnikTechnisches Regelwerk -- Baugrunderkundung und Geotechnischer Bericht -- Eigenschaften von Böden und Fels -- Formänderungs- und Festigkeitseigenschaften -- Erd- und Verkehrswegebau -- Verbesserung und Verfestigung von Böden -- Geokunststoffe -- Technische Regeln für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau -- Spannungsberechnungen im Baugrund, Sohlspannungen -- Setzungen und andere Verformungen -- Grenztragfähigkeit und Stoffmodelle -- Flach- und Flächengründungen -- Pfähle und Pfahlgründungen -- Böschungs- und Geländebruch -- Erddruck -- Entwurf und Berechnung von Stützbauwerken -- Verankerungen -- Wechselwirkung Bauwerk/-Baugrund -- Sicherung bestehender Bauwerke -- Bauen im Grundwasser -- Baugrunddynamik.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schmidt, Hans-Henning, 1943 - : Grundlagen der Geotechnik
ISBN ISBN 978-3-8348-2141-6
Klassifikation RBGK
RBP
SCI042000
624.15
TA703-705.4
TA775-787
TC1-1800
ZI 6000
TZ 9000
ZI 6100
Kurzbeschreibung Aufgabengebiet der Geotechnik -- Technisches Regelwerk -- Baugrunderkundung und Geotechnischer Bericht -- Eigenschaften von Böden und Fels -- Formänderungs- und Festigkeitseigenschaften -- Erd- und Verkehrswegebau -- Verbesserung und Verfestigung von Böden -- Geokunststoffe -- Technische Regeln für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau -- Spannungsberechnungen im Baugrund, Sohlspannungen -- Setzungen und andere Verformungen -- Grenztragfähigkeit und Stoffmodelle -- Flach- und Flächengründungen -- Pfähle und Pfahlgründungen -- Böschungs- und Geländebruch -- Erddruck -- Entwurf und Berechnung von Stützbauwerken -- Verankerungen -- Wechselwirkung Bauwerk/-Baugrund -- Sicherung bestehender Bauwerke -- Bauen im Grundwasser -- Baugrunddynamik.
2. Kurzbeschreibung Das Erscheinen der 4. Auflage fällt zeitlich zusammen mit der baurechtlichen Einführung der europäischen Normen im Bauwesen und besonders in der Geotechnik. Das Buch nimmt Bezug auf die neuen deutschen und europäischen Regelwerke und wurde deshalb umfassend überarbeitet. Es ist somit auf dem aktuellsten Stand von Forschung und technischem Fortschritt. Neben dem Lehrstoff für Bachelor-Studiengänge sowie vertiefender Masterstudiengänge vermittelt das Buch weitergehende und ausführliche Betrachtungen zu Aufgabenstellungen der Geotechnik. Der Inhalt Aufgabengebiet der Geotechnik - Technisches Regelwerk - Baugrunderkundung und Geotechnischer Bericht - Eigenschaften von Böden und Fels - Formänderungs- und Festigkeitseigenschaften - Erd- und Verkehrswegebau - Verbesserung und Verfestigung von Böden - Geokunststoffe - Technische Regeln für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau - Spannungsberechnungen im Baugrund, Sohlspannungen - Setzungen und andere Verformungen - Grenztragfähigkeit und Stoffmodelle - Flach- und Flächengründungen - Pfähle und Pfahlgründungen - Böschungs- und Geländebruch - Erddruck - Entwurf und Berechnung von Stützbauwerken - Verankerungen - Wechselwirkung Bauwerk-Baugrund - Sicherung bestehender Bauwerke - Bauen im Grundwasser - Baugrunddynamik Die Zielgruppen - Bauingenieure - Architekten - Geologen - Studierende des Bauingenieurwesens, der Geowissenschaften und verwandter Fachgebiete Die Autoren sind Professoren an der Hochschule für Technik Stuttgart. Prof. Dr.-Ing. Hans-Henning Schmidt ist Beratender Ingenieur, Prof. Dr.-Ing. Roland F. Buchmaier und Prof. Dr.-Ing. Carola Vogt-Breyer sind gutachterlich tätig.
1. Schlagwortkette Geotechnik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Geotechnik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Geotechnik
Bodenmechanik
Grundbau
Erdbau
ANZEIGE DER KETTE Geotechnik -- Bodenmechanik -- Grundbau -- Erdbau
3. Schlagwortkette Geotechnik
ANZEIGE DER KETTE Geotechnik
4. Schlagwortkette Bodenmechanik
ANZEIGE DER KETTE Bodenmechanik
5. Schlagwortkette Grundbau
ANZEIGE DER KETTE Grundbau
6. Schlagwortkette Erdbau
ANZEIGE DER KETTE Erdbau
SWB-Titel-Idn 394545125
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2141-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183447 Datensatzanfang . Kataloginformation500183447 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche