Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Exoplaneten: Die Suche nach einer zweiten Erde

Exoplaneten: Die Suche nach einer zweiten Erde
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 397970374 Druckausg.: ‡Piper, Sven: Exoplaneten
ISBN 978-3-642-37667-2
Name Piper, Sven
T I T E L Exoplaneten
Zusatz zum Titel Die Suche nach einer zweiten Erde
Weitere Titel Mit einem Vorwort von Geoffrey Marcy
Auflage 2. Aufl. 2014
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVII, 170 S. 49 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten "Sachbuch"--Cover
Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt Geschichte der PlanetensucheDie Entdeckung der ersten extrasolaren Planeten -- Die Techniken für die Jagd nach Exoplaneten -- Teleskope und Missionen für die Suche nach Exoplaneten -- Das erste Bild einer fremden Welt -- Biosignaturen und die Schwierigkeiten bei der Suche nach Exoplaneten -- Welche Typen von Exoplaneten gibt es?- Die interessantesten Exoplaneten -- Zukünftige Entwicklungen -- Leben im Universum -- Die Suche nach auβerirdischen Intelligenzen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Piper, Sven: Exoplaneten
ISBN ISBN 978-3-642-37668-9
Klassifikation PGC
SCI005000
SCI004000
WNX
523.24
520
QB1-991
QB460-466
QB980-991
US 5600
US 2000
US 9000
UB 2484
Kurzbeschreibung Geschichte der Planetensuche -- Die Entdeckung der ersten extrasolaren Planeten -- Die Techniken für die Jagd nach Exoplaneten -- Teleskope und Missionen für die Suche nach Exoplaneten -- Das erste Bild einer fremden Welt -- Biosignaturen und die Schwierigkeiten bei der Suche nach Exoplaneten -- Welche Typen von Exoplaneten gibt es?- Die interessantesten Exoplaneten -- Zukünftige Entwicklungen -- Leben im Universum -- Die Suche nach auβerirdischen Intelligenzen.
2. Kurzbeschreibung Exoplaneten – Die Suche nach einer zweiten Erde Bislang haben Planetenforscher über 800 extrasolare Planeten um mehr als 700 verschiedene Sterne entdeckt. Dabei sind unsere heutigen technischen Möglichkeiten noch sehr begrenzt, denn im Gegensatz zu der luminösen Brillanz eines Sterns verblasst ein Planet. Dennoch ist es den Forschern gelungen, zahlreiche spannende neue Welten aufzuspüren. Dieses Buch führt Sie in die Thematik ein und wirft auch einen Blick auf die zukünftigen Entwicklungen, denn die Entdeckung einer zweiten Erde ist nur noch eine Frage der Zeit. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit ließe sich dann auch eine fundierte Antwort auf die Frage geben: Sind wir allein im Universum? Das beliebte Sachbuch ist für die zweite Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert worden.
1. Schlagwortkette Extrasolarer Planet
Einführung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Extrasolarer Planet -- Einführung
2. Schlagwortkette Extrasolarer Planet
ANZEIGE DER KETTE Extrasolarer Planet
SWB-Titel-Idn 394544625
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37668-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183441 Datensatzanfang . Kataloginformation500183441 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche