Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chinas Power-Tuning: Modernisierung des Reichs der Mitte

Chinas Power-Tuning: Modernisierung des Reichs der Mitte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 394446690 Druckausg.: ‡Preyer, Gerhard, 1945 - : Chinas Power-Tuning
ISBN 978-3-658-02977-7
Name Preyer, Gerhard
Krauße, Reuß-Markus
ANZEIGE DER KETTE Krauße, Reuß-Markus
T I T E L Chinas Power-Tuning
Zusatz zum Titel Modernisierung des Reichs der Mitte
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (IX, 171 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Preyer, Gerhard, 1945 - : Chinas Power-Tuning
ISBN ISBN 978-3-658-02978-4
Klassifikation JFC
SOC026000
306
HM623
MS 1260
Kurzbeschreibung Der besondere Entwicklungspfad der chinesischen Modernisierung im Hinblick auf Politik, Wirtschaft, Recht und Wissenschaft -- Chinesische Kultur, kollektive Identität und Gemeinschaft -- Struktur der chinesischen Gesellschaft -- Herausforderungen und Chancen für die chinesische Gesellschaft im Zeitalter der Globalisierung -- Strategische Kommunikation mit Chinesen.
2. Kurzbeschreibung Der vorliegende Band stellt einen neuen Zugang für das Verständnis der Modernisierung Chinas seit den 1990er Jahren vor. Die Umstellung von der Plan- zur Marktwirtschaft verstehen wir nur dann angemessen, wenn wir die sozial-strukturellen Veränderungen der chinesischen Gesellschaft erfassen. Mit diesem Buch erhalten China-Interessierte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik einen Einblick in die Modernisierung Chinas, ihrer besonderen Eigenart und ihrer zu erwartenden zukünftigen Veränderungen. Die LeserInnen bekommen ein Verständnis des Hintergrunds der chinesischen Gesellschaft, das es ihnen erlaubt, gesellschaftliche Zusammenhänge der chinesischen Modernisierung zu erkennen. Die Untersuchung enthält darüber hinaus einen Leitfaden für Entscheider, der ihnen für die Gestaltung ihrer Kommunikation mit Chinesen hilfreich ist. Der Inhalt Der besondere Entwicklungspfad der chinesischen Modernisierung im Hinblick auf Politik, Wirtschaft, Recht und Wissenschaft.- Chinesische Kultur, kollektive Identität und Gemeinschaft.- Struktur der chinesischen Gesellschaft.- Herausforderungen und Chancen für die chinesische Gesellschaft im Zeitalter der Globalisierung.- Strategische Kommunikation mit Chinesen Die Zielgruppen SoziologInnen.- PolitologInnen.- KulturwissenschaftlerInnen.- China-Interessierte.- Fach- und Führungskräfte Die Autoren Prof. Dr. phil. Gerhard Preyer ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Herausgeber der Zeitschrift ProtoSociology. Reuß-Markus Krauße ist Diplom-Soziologe und Doktorand am Projekt der ProtoSociology. Er ist Berater und interkultureller Trainer für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern aus China.
1. Schlagwortkette China
Modernisierung
Soziokultureller Wandel
SWB-Titel-Idn 394241347
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02978-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500183394 Datensatzanfang . Kataloginformation500183394 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche