Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Cabo de Gata: Roman

Cabo de Gata: Roman
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Ruge, Eugen
T I T E L Cabo de Gata
Zusatz zum Titel Roman
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Reinbek bei Hamburg
Verlag Rowohlt
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 202 S.
Format 21 cm
ISBN ISBN 3-498-05795-2 : Gb. : EUR 19.95 (DE)
ISBN 978-3-498-05795-4 Gb. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Klassifikation 830
830
B
830
B
GN 9999
Kurzbeschreibung Ein Mann lässt alles hinter sich: seine Stadt, sein Land, sein bisheriges Leben. Mit nicht viel mehr als einer Hängematte und ein paar Schreibheften im Gepäck steigt er in einen Zug Richtung Süden: Andalusien. Der Name zieht ihn an. Der Zufall bringt ihn nach Cabo de Gata, ein Fischerdorf an der Mittelmeerküste. Kein Ort zum Bleiben. Und doch bleibt er, als einziger Gast in der Pension der alten Wirtin, die ihm unerklärlich feindselig erscheint, so abweisend wie alles hier. Es ist, als hätten sie etwas zu verbergen. (Cornelia Jetter/Verlagstext)
2. Kurzbeschreibung Ein Mann lässt alles hinter sich: seine Stadt, sein Land, sein bisheriges Leben. Mit nicht viel mehr als einer Hängematte und ein paar Schreibheften im Gepäck steigt er in einen Zug Richtung Süden. Der Zufall bringt ihn nach Cabo de Gata, ein Fischerdorf an der Mittelmeerküste. Die Landschaft ist öde, ein kalter Wind weht: kein Ort zum Bleiben. Und doch bleibt er, ein einsamer Gast in der Pension der alten Witwe. Das einzige Wesen, zu dem er Kontakt aufnimmt, ist eine Katze. Und plötzlich glaubt er zu begreifen, dass sie ihm etwas mitteilen will... „Das eigentliche Wunder dieses Buches ist, wie unaufgeregt, ja fast heiter Ruge von diesem Scheitern erzählt, von all den missglückten Rettungsversuchen und dem Versuch, sich der Fremde anzuvertrauen: Noch nie habe er so gefroren wie hier im Süden, gesteht der Erzähler, „und noch nie hatte ich der Sonne gegenüber so etwas empfunden wie - Dankbarkeit“. Der Roman wird auch nach vier Monaten nicht geschrieben sein, aber Rettung hält die Katzenbucht, wie sich der Erzähler den Ortsnamen Cabo de Gata schließlich übersetzt, doch bereit: Sie liegt im Aufbruch und in der Erkenntnis, dass er vergeblich hier ist. Weil das, worauf er hofft, nicht eintreten kann - und zwar gerade weil er darauf hofft“ (FAZ). „'Von jetzt an beginne ich die Minuten zu zählen, die bleiben, bis zum Paradies.' Ein Mann kündigt alles: Arbeit, Wohnung, Versicherungen. Er kauft ein scharfes Messer, Pfefferspray, eine Hängematte, ein aufblasbares Nackenkissen und zieht los in die spanische Wüste, einen Roman zu schreiben. Die Verhältnisse am Cabo de Gata, am Kap der Katzen, sind längst nicht so gut wie seine Stimmung“ (Platz 10 der SWR-Bestenliste-Newsletter im Juli/August 2013)
1. Schlagwortkette Berlin
Naturpark Cabo de Gata-Níjar
Schriftsteller
Identitätsfindung
Aussteiger
Freundschaft
Berlin
Naturpark Cabo de Gata-Níjar
Schriftsteller
Identitätsfindung
Aussteiger
Freundschaft
Belletristische Darstellung
ANZEIGE DER KETTE Berlin -- Naturpark Cabo de Gata-Níjar -- Schriftsteller -- Identitätsfindung -- Aussteiger -- Freundschaft -- Berlin -- Naturpark Cabo de Gata-Níjar -- Schriftsteller -- Identitätsfindung -- Aussteiger -- Freundschaft -- Belletristische Darstellung
SWB-Titel-Idn 380288397
Signatur 90 946
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500183015 Datensatzanfang . Kataloginformation500183015 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00348209 R928
Belletristik   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500183015 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500183015 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche