Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wärmepumpen: Heizen - Kühlen - Umweltenergie nutzen

Wärmepumpen: Heizen - Kühlen - Umweltenergie nutzen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Bongs, Constanze
Günther, Danny
Name ANZEIGE DER KETTE Günther, Danny
Name Helmling, Sebastian
Kramer, Thomas
Miara, Marek
Oltersdorf, Thore
Wapler, Jeannette
Körperschaft FIZ Karlsruhe
T I T E L Wärmepumpen
Zusatz zum Titel Heizen - Kühlen - Umweltenergie nutzen
Verlagsort Stuttgart
Verlag Fraunhofer IRB Verl.
Erscheinungsjahr [ca. 2013]
2013
Umfang 166 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Format 240 mm x 170 mm
Reihe BINE-Informationsdienst
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 155 - 159
Früherer Titel: Wärmepumpen : Heizen mit Umweltenergie (ISBN 978-3-8167-8313-8)
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN ISBN 978-3-8167-9046-4 : Pb. : ca. EUR 29.80 (DE)
ISBN 3-8167-9046-1
Klassifikation 690
ZI 8694
ZP 3740
Kurzbeschreibung Die Wärmepumpentechnologie nutzt als Wärmequelle Erdreich, Grundwasser, Luft, Abwärme usw.zur Gebäudeheizung. Das Fachbuch informiert Planer, Handwerker, Architekten sowie Bauherren über Anlagentechnik, unterschiedliche Systeme, Auswahl der Wärmequelle, wirtschaftliche Bewertung, Trends u.v.m. (Elke Nibbrig)
2. Kurzbeschreibung Die Wärmepumpentechnologie nutzt als Wärmequelle Erdreich, Grundwasser, Luft, Abwärme, Abwasser oder Kühlwasser zur Gebäudeheizung. Für eine optimale ökologische und wirtschaftliche Nutzung ist die exakte Abstimmung von Wärmequelle, Wärmepumpe, Wärmeverteilung und Warmwasserversorgung wichtig. Das vorliegende Fachbuch stammt von mehreren Autoren am Fraunhofer Institut Solare Energiesysteme ISE und wendet sich an Planer, Handwerker, Architekten und Bauherren. Behandelt werden technische Grundlagen, Anlagentechnik, unterschiedliche Systeme, Auswahl der Wärmequelle, wirtschaftliche und energetische Bewertung, Ergebnisse von europäischen Monitoringprojekten und neueste Trends, wie die Einbindung der Wärmepumpentechnologie in zukünftige Stromnetze (Smart Grids). Faktenreiche Darstellung, die technisches Vorwissen verlangt. Mit farbigen Illustrationen, Grafiken, Tabellen, Planungsnormen, Literaturangaben. Für größere Bibliotheken als aktueller Titel empfohlen neben den Fachbüchern von Frank Hartmann (ID-G 37/09), Karl Ochsner (BA 1/10). Für Bauherren informativer ist R. Hoffmann (BA 3/09; ID-G 32/10). (3) (Elke Nibbrig)
1. Schlagwortkette Technische Anlage
Wärmepumpe
Monitorüberwachung
ANZEIGE DER KETTE Technische Anlage -- Wärmepumpe -- Monitorüberwachung
2. Schlagwortkette Heizung
Kühlung
Wärmepumpe
ANZEIGE DER KETTE Heizung -- Kühlung -- Wärmepumpe
SWB-Titel-Idn 39292188X
Signatur 90 809
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500182821 Datensatzanfang . Kataloginformation500182821 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00348105 ZP 3740 M618
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00348106 ZP 3740 M618
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00348107 ZP 3740 M618
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500182821 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500182821 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche