Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führungskompetenzen lernen: Eignung, Entwicklung, Aufstieg

Führungskompetenzen lernen: Eignung, Entwicklung, Aufstieg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 397651627 Online-Ausg.: ‡Häring, Karin, 1968 - : Führungskompetenzen lernen
445629622 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Führungskompetenzen lernen
490103766 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Seibold, Sven, 1966 - : Führungskompetenzen lernen
Name Häring, Karin ¬[Hrsg.]¬
Seibold, Sven
ANZEIGE DER KETTE Seibold, Sven
Körperschaft European School of Management and Technology
T I T E L Führungskompetenzen lernen
Zusatz zum Titel Eignung, Entwicklung, Aufstieg
Verlagsort Stuttgart
Verlag Schäffer-Poeschel
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang XXI, 410 S : graph. Darst.
Format 24.0 cm x 17.0 cm
Notiz / Fußnoten Enth. 23 Beitr.
Literaturangaben - Autorenverz. S. 403 - 407
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Häring, Karin, 1968 - : Führungskompetenzen lernen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Führungskompetenzen lernen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Seibold, Sven, 1966 - : Führungskompetenzen lernen
ISBN ISBN 3-7910-3288-7 : Gb. : ca. EUR 39.95 (DE)
ISBN 978-3-7910-3288-7 Hbk : EUR 39.95 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 54.00 (freier Pr.)
Klassifikation WEAA025
650
650
QV 584
Kurzbeschreibung Sammelwerk mit Beiträgen von 25 Autoren und Autorinnen; gute Mischung aus Vertretern der Wissenschaft und der Praxis sowie sehr gute Verbindung zwischen aktueller Forschung und Anwendungsorientierung. Die Einzelbeiträge werden durch ein beeindruckend klares Konzept aus 3 Perspektiven zusammengehalten. Im 1. von 3 Hauptkapiteln Fragen an den Leser: Ist eine Führungsaufgabe für mich das Geeignete und welche Kompetenzen muss ich mir noch aneignen? Im 2. Schwerpunkt geht es um die Übernahme und Bewältigung der 1. Führungsaufgabe, im letzten Hauptkapitel um berufliche Weiterentwicklung und Aufstieg in das mittlere Management. Einige Highlights: aktuelle Anforderungen an Führungskräfte aus dem Blickwinkel von Headhuntern, die sich hier von Berufs wegen auskennen, je ein interessantes Unternehmensbeispiel bzw. -projekt zu jedem Hauptkapitel. Fazit: ein - sehr geordnetes - Kaleidoskop von Führungsaspekten und Denkanstöe︢n, Fragen zur Selbstreflexion am Ende vieler Einzel- und jedes Hauptkapitels als Transferhilfe sowie bemerkenswerte Ausstattung (Layout, Bindung, Druck und Übersichtlichkeit). (2)
1. Schlagwortkette Führungstechnik
ANZEIGE DER KETTE Führungstechnik
SWB-Titel-Idn 382947096
Signatur 90 739
Internetseite / Link Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500182680 Datensatzanfang . Kataloginformation500182680 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00350487 QV 584 H136
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00350488 QV 584 H136
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500182680 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500182680 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche