Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Generation Y: Mitarbeiter der Zukunft motivieren, integrieren, führen

¬Die¬ Generation Y: Mitarbeiter der Zukunft motivieren, integrieren, führen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 394203054 Druckausg.: ‡Parment, Anders, 1972 - : ¬Die¬ Generation Y
ISBN 978-3-8349-4621-8
Name Parment, Anders
T I T E L ¬Die¬ Generation Y
Zusatz zum Titel Mitarbeiter der Zukunft motivieren, integrieren, führen
Auflage 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2013
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XIII, 169 S. 26 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Parment, Anders, 1972 - : ¬Die¬ Generation Y
ISBN ISBN 978-3-8349-4622-5
Klassifikation KJMV2
BUS030000
650
658.3
HF5549-5549.5
QV 584
Kurzbeschreibung Eine neue Generation von Verbrauchern und Arbeitnehmern tritt wieder auf -- Einführung in Generationenstudien -- Wahlmöglichkeiten und Individualismus -- Ansprüche an Arbeit und Konsum -- Arbeitsmarkt und Karriere -- Neues Personalmanagement zur Steigerung der Attraktivität -- Erhebliche Veränderungen in der Arbeitswelt: Die Entstehung von Branded Society -- Fundiertes Employer Branding -- Kommunizieren der Arbeitgebermarke -- Die 90er Generation und die Zukunft.
2. Kurzbeschreibung Die Bedeutung einer durchdachten und lebendigen Arbeitskultur steigt, ebenso die Schwierigkeit gute Talente zu finden und zu binden. Für die Personalarbeit stellt der Eintritt der Generation Y eine Herausforderung dar. Welche Auswirkungen diese Mitarbeitergeneration auf Wirtschaft, Arbeitsleben und Talentmanagement hat, stellt dieses Buch praxisgerecht dar. Basierend auf internationalen Studien beleuchtet es direkt, warum die Generation Y als Arbeitnehmer anders ist, wie man die Besten rekrutiert und wie Unternehmenskultur, Kommunikation und Arbeitswelt sich dabei verändern. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet, um drei neue Kapitel erweitert und um wertvolle Checklisten und Handlungsempfehlungen zu jedem Kapitel ergänzt. Der Inhalt: 1. Eine neue Generation von Verbrauchern und Arbeitnehmern tritt wieder auf 2. Einführung in Generationenstudien 3. Wahlmöglichkeiten und Individualismus 4. Ansprüche an Arbeit und Konsum 5. Arbeitsmarkt und Karriere 6. Neues Personalmanagement zur Steigerung der Attraktivität 7. Erhebliche Veränderungen in der Arbeitswelt: Die Entstehung von Branded Society 8. Fundiertes Employer Branding 9. Kommunizieren der Arbeitgebermarke 10. Die 90er Generation und die Zukunft Die Zielgruppe: · Führungskräfte · Personalexperten Der Autor Dr. Anders Parment ist Unternehmensberater in den Bereichen Employer Branding, Generationswechsel und Konsumverhalten in Schweden. Er lehrt und forscht an der Business School der Stockholm University und ist Autor erfolgreicher Bücher, u. a. zu Personalmanagement und Employer Branding. .
1. Schlagwortkette Personalmarketing
Nachwuchs
Generation
Jahrgang
Geschichte 1981-1990
ANZEIGE DER KETTE Personalmarketing -- Nachwuchs -- Generation -- Jahrgang -- Geschichte 1981-1990
SWB-Titel-Idn 394545443
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4622-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500182621 Datensatzanfang . Kataloginformation500182621 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche