Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen: ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen: ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1028742991 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Thesing, Theodor: Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen
416404782 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Thesing, Theodor: Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen
Name Thesing, Theodor ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen
Zusatz zum Titel ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht
Auflage 4. durchgesehene und aktualisierte Auflage
Verlagsort Freiburg im Breisgau
Verlag Lambertus
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 275 Seiten : Illustrationen
Notiz / Fußnoten Literatur- und URL-Angaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Thesing, Theodor: Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Thesing, Theodor: Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen
ISBN ISBN 978-3-7841-2442-1
Klassifikation 370.9
370
370
DP 5820
DD 5000
DD 4600
DD 4700
DF 3000
Kurzbeschreibung Die Veröffentlichungen und das Lebenswerk der Klassiker der Pädagogik sind Quellen für die Reflexion heutiger pädagogischer Praxis. Diese Klassiker dienen dabei nicht als leuchtende Vorbilder , sondern helfen im Rahmen der Ausbildung, die eigenen Erfahrungen zu deuten und die Fähigkeit des pädagogischen Sehens und Denkens zu entwickeln.Die dritte, erweiterte Auflage des Arbeitsbuchs stellt u.a. die Leitideen von Rousseau, Pestalozzi, Fröbel, Don Bosco, Korczak, Montessori, Bettelheim, Klafki, Moor vor. Jedes Kapitel enthält neben einem biografischen Abriss und einer Einführung in das pädagogische Konzept einen Lesetext, Überlegungen zu Impulsen für die heutige Erziehungspraxis, Übungsfragen sowie Verweise auf weiterführende Literatur und Medien.Das Buch richtet sich an Studierende der Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik: angehende Erzieher(innen), Jugend- und Heimleiter(innen), Heilerziehungspfleger(innen), Heilpädagog(inn)en, Arbeitserzieher(innen) und Ergotherapeut(inn)en
1. Schlagwortkette Pädagoge
Geschichte
Einführung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Pädagoge -- Geschichte -- Einführung
2. Schlagwortkette Deutschland
Europa
USA
Erziehungslehre
Erziehungsphilosophie
Pädagoge
Christliche Erziehung
Bildungsideal
Erziehungsprinzip
Bildungstheorie
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Europa -- USA -- Erziehungslehre -- Erziehungsphilosophie -- Pädagoge -- Christliche Erziehung -- Bildungsideal -- Erziehungsprinzip -- Bildungstheorie
SWB-Titel-Idn 394359690
Signatur 93 458
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500182427 Datensatzanfang . Kataloginformation500182427 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00354639 DP 5820 T413(4)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00354640 DP 5820 T413(4)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500182427 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500182427 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche