Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

VDI-Wärmeatlas

VDI-Wärmeatlas
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 370553101 Druckausg.: ‡Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Wärmeatlas
ISBN 978-3-642-19980-6
Körperschaft Verein Deutscher Ingenieure
T I T E L VDI-Wärmeatlas
Auflage 11., bearb. und erw. Aufl.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XXIII, 1760 S. eReference, online resource)
Reihe VDI-Buch
Weiterer Inhalt Einführung in die Lehre von der WärmeübertragungBezeichnungen, Maßeinheiten, Kenngrößen -- Berechnung von Wärmeübertragern -- Stoffwerte und Zustandsgrößen -- Wärmeleitung -- Wärmeübergang bei freier einphasiger Strömung -- Wärmeübergang bei erzwungener einphasiger Strömung -- Wärmeübergang bei der Verdampfung -- Wärmeübergang bei der Kondensation -- Wärmestrahlung -- Druckverlust -- Sonderprobleme der Wärmeübertragung, wie z. B. in Rührbehältern, Schüttungen, Wirbelschichten, Wärmerohren und Plattenwärmeübertragern -- Wärmeübertragung in Regeneratoren -- Konstruktive Hinweise für den Bau von Wärmeübertragern mit Teilabschnitten über Rohrschwingungen und zur Verschmutzung von Heiz- und Kühlflächen und deren Vermeidung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Wärmeatlas
ISBN ISBN 978-3-642-19981-3
Klassifikation TDC
SCI013060
621.4022
660
TP155-156
UG 2500
VN 7000
ZP 3280
Kurzbeschreibung Einführung in die Lehre von der Wärmeübertragung -- Bezeichnungen, Maßeinheiten, Kenngrößen -- Berechnung von Wärmeübertragern -- Stoffwerte und Zustandsgrößen -- Wärmeleitung -- Wärmeübergang bei freier einphasiger Strömung -- Wärmeübergang bei erzwungener einphasiger Strömung -- Wärmeübergang bei der Verdampfung -- Wärmeübergang bei der Kondensation -- Wärmestrahlung -- Druckverlust -- Sonderprobleme der Wärmeübertragung, wie z. B. in Rührbehältern, Schüttungen, Wirbelschichten, Wärmerohren und Plattenwärmeübertragern -- Wärmeübertragung in Regeneratoren -- Konstruktive Hinweise für den Bau von Wärmeübertragern mit Teilabschnitten über Rohrschwingungen und zur Verschmutzung von Heiz- und Kühlflächen und deren Vermeidung.
2. Kurzbeschreibung Der VDI-Wärmeatlas ist seit mehr als 50 Jahren ein unentbehrliches Arbeitsmittel für jeden Ingenieur, der sich mit Fragen der Wärmeübertragung beschäftigt. Das in Industrie und Ingenieurwesen anerkannte Standardwerk ermöglicht die Auslegung technischer Apparate und Anlagen, z.B. in der Verfahrens- und der Energietechnik. Hierzu werden Daten bereitgestellt, Berechnungsmethoden für den Wärmetransport in Festkörpern und Fluiden eingehend erläutert sowie Konstruktionen von Wärmeübertragern vorgestellt. Die 11. deutsche Auflage, die einer ähnlichen Gliederung folgt wie die englische Ausgabe (VDI Heat Atlas 2010), wurde in allen Kapiteln verbessert und dem Stand der Technik angepasst. Dies ermöglichte auch die Aufnahme neuer Beiträge, die einem umfassenden fachlichen Prüfverfahren unterzogen wurden, das dem Nutzer ein Höchstmaß an Sicherheit bietet, dass Daten, Methoden und Aussagen dem neuesten Stand des Wissens entsprechen.
1. Schlagwortkette Wärmeübertragung
Berechnung
SWB-Titel-Idn 393383814
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19981-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500181899 Datensatzanfang . Kataloginformation500181899 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche