Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Algebra: Für Studierende der Mathematik, Physik, Informatik

Algebra: Für Studierende der Mathematik, Physik, Informatik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 39386538X Druckausg.: ‡Wüstholz, Gisbert, 1948 - : Algebra
ISBN 978-3-8348-1961-1
Name Wüstholz, Gisbert
T I T E L Algebra
Zusatz zum Titel Für Studierende der Mathematik, Physik, Informatik
Auflage 2., akt. Aufl. 2013
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XIV, 256 S. 7 Abb, online resource)
Reihe Aufbaukurs Mathematik
Weiterer Inhalt Die Entstehung der Algebra.- SymmetrienGruppen -- Sätze von Sylow -- Satz von Jordan-Hölder -- Symmetrie -- Platonische Körper -- Universelle Konstruktionen -- Endlich erzeugte abelsche Gruppen -- Ringe -- Lokalisierung -- Hauptidealringe und faktorielle Ringe -- Quadratische Zahlringe -- Polynomringe -- Grundlagen der Körpertheorie -- Theorie der Körpererweiterungen -- Die Galois-Korrespondenz -- Kreisteilungskörper -- Das quadratische Reziprozitätsgesetz -- Auflösung durch Radikale -- Konstruktionen mit Zirkel und Lineal -- Darstellungen von endlichen Gruppen -- Charaktere -- Moduln und Algebren -- Tensorprodukte.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wüstholz, Gisbert, 1948 - : Algebra
ISBN ISBN 978-3-8348-8678-1
Klassifikation PBF
MAT002000
*00A05
12-01
13-01
16-01
20-01
11-01
512
QA150-272
SK 200
Kurzbeschreibung Die Entstehung der Algebra.– Symmetrien -- Gruppen -- Sätze von Sylow -- Satz von Jordan-Hölder -- Symmetrie -- Platonische Körper -- Universelle Konstruktionen -- Endlich erzeugte abelsche Gruppen -- Ringe -- Lokalisierung -- Hauptidealringe und faktorielle Ringe -- Quadratische Zahlringe -- Polynomringe -- Grundlagen der Körpertheorie -- Theorie der Körpererweiterungen -- Die Galois-Korrespondenz -- Kreisteilungskörper -- Das quadratische Reziprozitätsgesetz -- Auflösung durch Radikale -- Konstruktionen mit Zirkel und Lineal -- Darstellungen von endlichen Gruppen -- Charaktere -- Moduln und Algebren -- Tensorprodukte.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch ist eine moderne Einführung in die Algebra, kompakt geschrieben und mit einem systematischen Aufbau. Der Text kann für eine ein- bis zweisemestrige Vorlesung benutzt werden und deckt alle Themen ab, die für eine breite Algebra Ausbildung notwendig sind (Gruppentheorie, Ringtheorie, Körpertheorie) mit den klassischen Fragen (Quadratur des Kreises, Auflösung durch Radikale, Konstruktionen mit Zirkel und Lineal) bis zur Darstellungstheorie von endlichen Gruppen und einer Einführung in Algebren und Moduln. Der Text wurde für die 2. Auflage vollständig durchgesehen und an vielen Stellen verbessert. Der Inhalt Die Entstehung der Algebra – Symmetrien in der Geometrie - Gruppen - Sätze von Sylow - Satz von Jordan-Hölder - Symmetrie - Platonische Körper - Universelle Konstruktionen - Endlich erzeugte abelsche Gruppen - Ringe - Lokalisierung - Hauptidealringe und faktorielle Ringe - Quadratische Zahlringe - Polynomringe - Grundlagen der Körpertheorie - Theorie der Körpererweiterungen - Die Galois-Korrespondenz - Kreisteilungskörper - Das quadratische Reziprozitätsgesetz - Auflösung durch Radikale - Konstruktionen mit Zirkel und Lineal - Darstellungen von endlichen Gruppen - Charaktere - Moduln und Algebren - Tensorprodukte Die Zielgruppen Studierende der Mathematik ab dem 3. Semester Studierende der Physik und Informatik ab dem 3. Semester Mathematiker/innen an Hochschulen Der Autor Prof. Dr. Gisbert Wüstholz ist Professor für Mathematik an der ETH Zürich.
1. Schlagwortkette Algebra
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Algebra -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Algebra
ANZEIGE DER KETTE Algebra
SWB-Titel-Idn 393382133
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8678-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500181881 Datensatzanfang . Kataloginformation500181881 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche