Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfolgreiches Management grüner Entwicklungsprojekte

Erfolgreiches Management grüner Entwicklungsprojekte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 401245217 Druckausg.: ‡Kachler, Thomas Victor: Erfolgreiches Management grüner Entwicklungsprojekte
ISBN 978-3-658-02659-2
Name Kachler, Thomas Victor
T I T E L Erfolgreiches Management grüner Entwicklungsprojekte
Verlagsort Wiesbaden ; s.l.
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XX, 214 S. 38 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Umweltmanagement.- Innovationsmanagement.- (Umwelt-)Kompetenz.- ZielgestaltungGrüne Entwicklungsprojekte -- Teamarbeit. .
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kachler, Thomas Victor: Erfolgreiches Management grüner Entwicklungsprojekte
ISBN ISBN 978-3-658-02660-8
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
658.514
HD28-70
Kurzbeschreibung Umweltmanagement.- Innovationsmanagement.- (Umwelt-)Kompetenz.- Zielgestaltung -- Grüne Entwicklungsprojekte -- Teamarbeit. .
2. Kurzbeschreibung Die Hervorbringung erfolgreicher Innovationen gilt für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen als essentiell. Aufgrund der Überbeanspruchung der natürlichen Umwelt und der sich dadurch ändernden politischen, gesellschaftlichen und marktbezogenen Rahmenbedingungen nimmt für Unternehmen die Bedeutung zu, neue ökologische Wege bei der Innovationserzeugung zu beschreiten. Insbesondere Produkte stehen dabei im Blickpunkt des Interesses, da sie Auslöser vielfältiger Umweltwirkungen entlang ihres Lebenszyklus sein können. Thomas Victor Kachler beschreibt die Anforderungen an das erfolgreiche Management „grüner Entwicklungsprojekte“ und entwickelt ein Modell aus erfolgsförderlichen Faktoren, das er empirisch testet. Die Ergebnisse zeigen, dass besonders die Variablen der Zielgestaltung und die Umweltkompetenz im Team den „Eco-Projekterfolg“ maßgeblich beeinflussen. Der Inhalt Betriebliche Rahmenbedingungen zur Förderung grüner Innovationen Kompetenzanforderungen und Zielgestaltung für grüne Entwicklungsprojekte Erfolgsbestimmung grüner Entwicklungsprojekte anhand der Kennzahl „Eco-Projekterfolg“ Die Zielgruppen · Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Umwelt- sowie Technologie- und Innovationsmanagement · Entscheidungsträger großer Unternehmen, speziell für die o.g. Bereiche Der Autor Dr. Thomas Victor Kachler forschte im Rahmen eines Kooperationsprojekts eines Großunternehmens mit dem Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement der TU Berlin zum Thema „umweltfreundliche Innovationen“.
1. Schlagwortkette Umweltverträgliches Produkt
Produktentwicklung
Umweltbezogenes Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Umweltverträgliches Produkt -- Produktentwicklung -- Umweltbezogenes Management
2. Schlagwortkette Umweltverträgliches Produkt
Produktentwicklung
Umweltbezogenes Management
ANZEIGE DER KETTE Umweltverträgliches Produkt -- Produktentwicklung -- Umweltbezogenes Management
SWB-Titel-Idn 393378640
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02660-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500181842 Datensatzanfang . Kataloginformation500181842 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche