Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathe, Märkte und Millionen: Plaudereien über Finanzmathematik zum Mitdenken und Mitrechnen

Mathe, Märkte und Millionen: Plaudereien über Finanzmathematik zum Mitdenken und Mitrechnen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 395202345 Druckausg.: ‡Luderer, Bernd, 1949 - : Mathe, Märkte und Millionen
ISBN 978-3-658-02773-5
Name Luderer, Bernd
T I T E L Mathe, Märkte und Millionen
Zusatz zum Titel Plaudereien über Finanzmathematik zum Mitdenken und Mitrechnen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (X, 168 S. 16 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Zins- und ZinseszinsrechnungRenten- und Tilgungsrechnung -- Renditeberechnung -- Risikokennzahlen -- Optionen -- Swaps -- Futures.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Luderer, Bernd, 1949 - : Mathe, Märkte und Millionen
ISBN ISBN 978-3-658-02774-2
Klassifikation WNX
SCI004000
JNF051040
PDZM
MAT000000
*00A09
00A06
91-01
91G70
332.0151
510
520
QB1-991
SK 980
Kurzbeschreibung Zins- und Zinseszinsrechnung -- Renten- und Tilgungsrechnung -- Renditeberechnung -- Risikokennzahlen -- Optionen -- Swaps -- Futures.
2. Kurzbeschreibung Mathematik – abstrakt, staubtrocken, realitätsfern, unverständlich und nichts für Sie? Von Renditen, Realzinssätzen, Barwerten, Optionen und Swaps vielleicht bereits gehört, doch Sie glauben, diese Begriffe gehen Sie nichts an? Sie sind ein eher risikofreudiger oder aber risikoscheuer Typ und interessieren sich für geeignete Anlagestrategien und deren mathematische Hintergründe? In drei Dutzend Geschichten erhalten Sie, liebe Leserinnen und Leser, in lockerer, verständlicher und unterhaltsamer Form einen Einblick in die bunte Welt der Finanzmathematik und Finanzmärkte. Denken Sie mit, rechnen Sie mit und entdecken Sie, wie viele finanzmathematische Entscheidungen der Alltag Ihnen ständig abverlangt. Der Inhalt Zins- und Zinseszinsrechnung - Renten- und Tilgungsrechnung - Renditeberechnung - Risikokennzahlen - Optionen - Swaps - Futures Der Autor Prof. Dr. Bernd Luderer lehrt an der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer erfolgreicher Lehrbücher zur Wirtschafts- und Finanzmathematik.
1. Schlagwortkette Finanzmathematik
Einführung
ANZEIGE DER KETTE Finanzmathematik -- Einführung
SWB-Titel-Idn 393377555
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02774-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500181812 Datensatzanfang . Kataloginformation500181812 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche