Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompetenz, Interdisziplinarität und Komplexität in der Betriebswirtschaftslehre: Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag

Kompetenz, Interdisziplinarität und Komplexität in der Betriebswirtschaftslehre: Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403357659 Druckausg.: ‡Kompetenz, Interdisziplinarität und Komplexität in der Betriebswirtschaftslehre
ISBN 978-3-658-03461-0
Name Kersten, Wolfgang
Wittmann, Jochen ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Wittmann, Jochen ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Kompetenz, Interdisziplinarität und Komplexität in der Betriebswirtschaftslehre
Zusatz zum Titel Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag
Verlagsort Wiesbaden ; s.l.
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XXVIII, 413 S. 65 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Dogmengeschichtliche HintergründeEinsatzorganisationen und Risikomanagemen -- Kompetenzbasierte Grundlagen von Unternehmen -- Komplexität und Produktionsperformanz -- Nachhaltigkeitsmanagement -- Netzwerke und Open Innovation -- Nutzung von latenten Ressourcen in Unternehmenskrisen -- Strategisches Management von Innovationen -- Supply Chain Managemen -- Wert der Werte -- Wirtschaftstrends der Zukunft.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kompetenz, Interdisziplinarität und Komplexität in der Betriebswirtschaftslehre
ISBN ISBN 978-3-658-03462-7
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
658.514
HD28-70
Kurzbeschreibung Dogmengeschichtliche Hintergründe -- Einsatzorganisationen und Risikomanagemen -- Kompetenzbasierte Grundlagen von Unternehmen -- Komplexität und Produktionsperformanz -- Nachhaltigkeitsmanagement -- Netzwerke und Open Innovation -- Nutzung von latenten Ressourcen in Unternehmenskrisen -- Strategisches Management von Innovationen -- Supply Chain Managemen -- Wert der Werte -- Wirtschaftstrends der Zukunft.
2. Kurzbeschreibung Die Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag enthält 27 Beiträge, die seine Schüler, Kollegen und Freunde ihm zu Ehren gewidmet haben. Sie spiegeln die weiten interdisziplinären Forschungsfelder Klaus Bellmanns wider, die von Innovations- und Technologiemanagement, Kompetenz- und Netzwerkmanagement, Komplexen Systemen, Produktions- und Logistikmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie angrenzenden Disziplinen geprägt sind. Der Inhalt • Dogmengeschichtliche Hintergründe • Einsatzorganisationen und Risikomanagement • Kompetenzbasierte Grundlagen von Unternehmen • Komplexität und Produktionsperformanz • Nachhaltigkeitsmanagement • Netzwerke und Open Innovation • Nutzung von latenten Ressourcen in Unternehmenskrisen • Strategisches Management von Innovationen • Supply Chain Management • Wert der Werte • Wirtschaftstrends der Zukunft Die Zielgruppen · Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management und Unternehmensführung · Praktiker, die in diesem Bereich tätig sind Die Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kersten leitet das Institut für Logistik und Unternehmensführung an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Dr. Jochen Wittmann ist als General Manager im Entwicklungszentrum eines großen deutschen Automobilkonzerns tätig.
1. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Bellmann, Klaus
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bellmann, Klaus
3. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
Interdisziplinäre Forschung
ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre -- Interdisziplinäre Forschung
SWB-Titel-Idn 393377016
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03462-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500181801 Datensatzanfang . Kataloginformation500181801 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche