Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lernen aus Musterlösungen zur Analysis und Linearen Algebra: Ein Arbeits- und Übungsbuch

Lernen aus Musterlösungen zur Analysis und Linearen Algebra: Ein Arbeits- und Übungsbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 389925640 Druckausg.: ‡Ableitinger, Christoph: Lernen aus Musterlösungen zur Analysis und linearen Algebra
ISBN 978-3-658-02352-2
Name Ableitinger, Christoph
Herrmann, Angela
ANZEIGE DER KETTE Herrmann, Angela
T I T E L Lernen aus Musterlösungen zur Analysis und Linearen Algebra
Zusatz zum Titel Ein Arbeits- und Übungsbuch
Auflage 2., verb. Aufl. 2013
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XII, 282 S. 18 Abb., 8 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ableitinger, Christoph: Lernen aus Musterlösungen zur Analysis und linearen Algebra
ISBN ISBN 978-3-658-02353-9
Klassifikation PB
MAT000000
*00A35
00A05
00A07
15-01
26-01
512.5076
510
QA1-939
SK 110
SK 400
SK 399
SK 220
Kurzbeschreibung Die Bewältigung des Grundstudiums Mathematik entscheidet sich größtenteils am erfolgreichen Lösen der gestellten Übungsaufgaben. Dies erfordert jedoch eine Professionalität, in die Studierende erst langsam hineinwachsen müssen. Das vorliegende Buch möchte sie bei diesem Prozess unterstützen. Es schafft Vorbilder in Gestalt ausführlicher Musterlösungen zu typischen Aufgaben aus der Analysis und der Linearen Algebra. Zusätzlich liefert es Anleitungen, wesentliche Strategien und Techniken zu verstehen, einzuüben und zu reflektieren. Das Buch hat den Anspruch, die kompletten Lösungswege inklusive der Ideengewinnung und etwaiger Alternativen darzustellen. Im Übungsteil wird das Hin- und Herschalten zwischen komprimierten und ausführlichen Musterlösungen geschult. In der vorliegenden Neuauflage wurde ein Kapitel mit Musterlösungen eingefügt, die sich mit Grundlagen mathematischen Arbeitens beschäftigen. Der Inhalt Lerntheoretische Grundlagen - Teilprozesse beim Aufgabenlösen - Musterlösungen zu mathematischen Grundlagen - Musterlösungen aus der Analysis 1 - Musterlösungen aus der Analysis 2 - Musterlösungen aus der Linearen Algebra 1 - Musterlösungen aus der Linearen Algebra 2 -Verfassen ausführlicher Musterlösungen - Lösungsvorschläge Die Zielgruppen Studienanfänger/innen im Fach Mathematik Dozent/innen für Mathematik und Didaktik der Mathematik Die Autoren Dr. Christoph Ableitinger promovierte in der Fachrichtung Mathematikdidaktik, arbeitete von 2009 bis 2012 am Projekt "Mathematik besser verstehen" an der Universität Duisburg-Essen und ist derzeit Mitarbeiter der Universität Wien. Angela Herrmann studierte die Fächer Mathematik und Chemie für das gymnasiale Lehramt und arbeitet derzeit am Projekt "Mathematik besser verstehen" an der Universität Duisburg-Essen
1. Schlagwortkette Lineare Algebra
Aufgabensammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lineare Algebra -- Aufgabensammlung
2. Schlagwortkette Reelle Analysis
Lineare Algebra
Problemlösen
ANZEIGE DER KETTE Reelle Analysis -- Lineare Algebra -- Problemlösen
SWB-Titel-Idn 393376737
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02353-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500181792 Datensatzanfang . Kataloginformation500181792 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche