Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wilhelm Schürmann - Wegweiser zum Glück: Bilder einer Straße ; 1979-1981 ; [anläßlich der Ausstellung "Wilhelm Schürmann. Wegweiser zum Glück. Bilder einer Straße 1979 - 1981", Die Photographische Sammlung, SK Stiftung Kultur, Köln, 30. März - 12. August 2012]

Wilhelm Schürmann - Wegweiser zum Glück: Bilder einer Straße ; 1979-1981 ; [anläßlich der Ausstellung "Wilhelm Schürmann. Wegweiser zum Glück. Bilder einer Straße 1979 - 1981", Die Photographische Sammlung, SK Stiftung Kultur, Köln, 30. März - 12. August 2012]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Name Schürmann, Wilhelm ¬[Ill.]¬
Conrath-Scholl, Gabriele
ANZEIGE DER KETTE Conrath-Scholl, Gabriele
Körperschaft SK Stiftung Kultur / Photographische Sammlung
Ausstellung Wilhelm Schürmann. Wegweiser zum Glück. Bilder einer Straße 1979-1981
Ausstellung Wilhelm Schürmann. Wegweiser zum Glück - Bilder einer Straße 1979 - 1981 <2012, Köln>
T I T E L Wilhelm Schürmann - Wegweiser zum Glück
Zusatz zum Titel Bilder einer Straße ; 1979-1981 ; [anläßlich der Ausstellung "Wilhelm Schürmann. Wegweiser zum Glück. Bilder einer Straße 1979 - 1981", Die Photographische Sammlung, SK Stiftung Kultur, Köln, 30. März - 12. August 2012]
Andere Titelfassung road map to happiness pictures of a street 1979-1981
Verlagsort Ostfildern
Verlag Hatje Cantz
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 227 S. : überw. Ill.
Format 30 cm
Notiz / Fußnoten Beitr. in dt. und engl. Sprache
ISBN ISBN 3-7757-3309-4 Gb. : EUR 39.80 (DE), EUR 40.90 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
ISBN 978-3-7757-3309-0 : Gb. : EUR 39.80 (DE), EUR 40.90 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 317/03309
Klassifikation 770
770
AP 94100
Kurzbeschreibung Zwischen sachlicher Bestandsaufnahme und persönlicher Begeisterung: serielle Fotografien aus dem Alltag in einer Dortmunder Straße. Wilhelm Schürmann (*1946 in Dortmund) ist nicht nur als Fotograf, sondern auch als Sammler und Kurator zeitgenössischer Kunst bekannt. Erstmals werden nun seine Fotografien vorgestellt, die zwischen 1979 und 1981 in der Steinhammerstraße in Dortmund entstanden. Dort aufgewachsen, hat Schürmann auf persönliche Facetten seiner Herkunft geschaut und zeigt auch sprechende Impressionen eines deutschen Kleinkosmos voller Details. Der aus einer Hosentasche lugende »Wegweiser zum Glück« – die Broschüre einer Lottoannahmestelle – ist nur ein Beispiel für viele seiner fabelhaft aufgenommenen Bilder. Auf seinen Streifzügen hat der Künstler in unzähligen Schwarz-Weiß-Fotografien Fassaden, Geschäfte, Schaufensterauslagen, Wohnräume und in der Straße ansässige Menschen feinfühlig wie humorvoll eingefangen. So entfaltet sich ein faszinierendes Panorama, in dem das Ruhrgebiet der Nachkriegszeit sinnbildlich für die deutschlandweite Euphorie des Wirtschaftswunders und die anschließende Phase der Ernüchterung steht. „Ästhetisch bieten die Fotos keine großen Überraschungen - fast immer frontal, immer schwarzweiß. Aber gerade das hat auch den Reiz von Objektivität. Schürmann dokumentiert die Welt des kleinen Mannes: den Taubenzüchter, den jungen Lehrling, den Elektro-Shop an der Ecke. Dabei sind Schürmanns Arbeiten nicht so sachlich wie zum Beispiel die Ruhrgebiets-Fotografien von Bernd und Hilla Becher. Hier war kein Wissenschaftler am Werk, sondern einer, der hier gelebt hat, der auf dieser Straße seine Knie aufgeschrammt und beim Metzger seine Scheibe Fleischwurst bekommen hat. "Nachbarn" - das schreibt Schürmann unter viele Fotos“ (Spiegel). Deutscher Fotobuchpreis 2013, Siegertitel aus der Kategorie Fotobildbände
1. Schlagwortkette Schürmann, Wilhelm
Dokumentarfotografie
Schwarzweißfotografie
Alltag
Steinhammerstraße <Dortmund>
Ausstellung
Dokumentarfotografie
Schwarzweißfotografie
Alltag
Geschichte 1979-1981
ANZEIGE DER KETTE Schürmann, Wilhelm -- Dokumentarfotografie -- Schwarzweißfotografie -- Alltag -- Steinhammerstraße -- Ausstellung -- Dokumentarfotografie -- Schwarzweißfotografie -- Alltag -- Geschichte 1979-1981
SWB-Titel-Idn 369800818
Signatur 92 092
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500181580 Datensatzanfang . Kataloginformation500181580 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00334087 AP 94100 S385
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500181580 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500181580 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche