Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Optimierungssysteme: Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen

Optimierungssysteme: Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 392841258 Druckausg.: ‡Suhl, Leena, 1953 - : Optimierungssysteme
ISBN 978-3-642-38936-8
Name Suhl, Leena
Mellouli, Tai͏̈eb
Name ANZEIGE DER KETTE Mellouli, Tai͏̈eb
T I T E L Optimierungssysteme
Zusatz zum Titel Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen
Weitere Titel Einleitung1. Optimierungssysteme als Bestandteil von OR
2. Lineare Optimierungsmodelle ; 3. Software zur Lösung und Modellierung ; 4. Modellierungstechniken für Optimierungsaufgaben ; 5. Lösung gemischt-ganzzahliger Optimierungsmodelle ; 6. Netzwerkorientierte Optimierungsmodelle ; 7.  Fallstudie Transportlogistik im ÖPV: Netzwerkbasierte Modellierung und Optimierung ; 8. Touren- und Standortplanung ; 9. Simulation ; Literatur- und Sachverzeichnis.
Auflage 3., korr. u. aktual. Aufl. 2013
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XVIII, 306 S. 15 Abb, online resource)
Reihe Springer-Lehrbuch
Weiterer Inhalt Einleitung1. Optimierungssysteme als Bestandteil von OR / MS. 2. Lineare Optimierungsmodelle ; 3. Software zur Lösung und Modellierung ; 4. Modellierungstechniken für Optimierungsaufgaben ; 5. Lösung gemischt-ganzzahliger Optimierungsmodelle ; 6. Netzwerkorientierte Optimierungsmodelle ; 7.  Fallstudie Transportlogistik im ÖPV: Netzwerkbasierte Modellierung und Optimierung ; 8. Touren- und Standortplanung ; 9. Simulation ; Literatur- und Sachverzeichnis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Suhl, Leena, 1953 - : Optimierungssysteme
ISBN ISBN 978-3-642-38937-5
Klassifikation KJMD
KJT
BUS049000
*90-01
90C05
90C11
90C35
90C90
658.40301
HD30.23
SK 970
QH 420
SK 890
SK 870
Kurzbeschreibung Einleitung -- 1. Optimierungssysteme als Bestandteil von OR / MS -- 2. Lineare Optimierungsmodelle -- 3. Software zur Lösung und Modellierung -- 4. Modellierungstechniken für Optimierungsaufgaben -- 5. Lösung gemischt-ganzzahliger Optimierungsmodelle -- 6. Netzwerkorientierte Optimierungsmodelle -- 7. Fallstudie Transportlogistik im ÖPV: Netzwerkbasierte Modellierung und Optimierung -- 8. Touren- und Standortplanung -- 9. Simulation -- Literatur- und Sachverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet eine Einführung in angewandte Optimierungssysteme für wirtschaftswissenschaftliche Anwendungen. Es konzentriert sich methodisch auf den praxisrelevanten Bereich der linearen und gemischt-ganzzahligen Optimierung sowie auf weitere bewährte Methodiken, wie heuristische Verfahren und Simulation. Neben der Aufführung wichtiger Modelleigenschaften und Lösungsmethoden werden Techniken der Modellierung praktischer Aufgabenstellungen besprochen. Wichtige Netzwerkkmodelle, wie kürzeste Wege, Flussmodelle mit minimalen Kosten sowie Tourenplanungs- und Standortplanungsmodelle werden zusammen mit Anwendungen in der Transportlogistik für den Personen- und Güterverkehr diskutiert. Die Darstellung wird durch zahlreiche Praxisbeispiele, unter anderem aus Projekten der Autoren, abgerundet. Der Inhalt Grundlagen der Optimierungssysteme Lineare Optimierung mit Lösungsmethoden Gemischt-ganzzahlige Optimierung Modellierungstechniken Netzwerkmodelle, Touren- und Standortplanung Simulation Die Zielgruppen Studierende und Dozenten des Operations Research und Wirtschaftsinformatik Praktiker mit Operations-Research-Aufgaben Die Autoren Prof. Dr Leena Suhl ist Professorin für Wirtschaftsinformatik und Operations Research sowie Leiterin der Decision Support & Operations Research Lab an der Universität Paderborn. Prof. Dr. Taïeb Mellouli lehrt und forscht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist dort Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Operations Research.
1. Schlagwortkette Optimierung
Betriebliches Informationssystem
Anwendungssoftware
SWB-Titel-Idn 39225252X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-38937-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500181284 Datensatzanfang . Kataloginformation500181284 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche