Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Finanzierung sozialer Organisationen durch Venture Philanthropy-Gesellschaften: Einfluss- und Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit

Finanzierung sozialer Organisationen durch Venture Philanthropy-Gesellschaften: Einfluss- und Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 395224314 Druckausg.: ‡Welberts, Daniel: Finanzierung sozialer Organisationen durch Venture Philanthropy-Gesellschaften
ISBN 978-3-658-03099-5
Name Welberts, Daniel
T I T E L Finanzierung sozialer Organisationen durch Venture Philanthropy-Gesellschaften
Zusatz zum Titel Einfluss- und Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit
Verlagsort Wiesbaden ; s.l.
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XVIII, 243 S. 33 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Venture Philanthropy: Definition, Typologie, Finanzierungspraxis und MarktEmpirische Befunde zur Betreuung durch Venture Capital-Gesellschaften und durch Venture Philanthropy-Gesellschaften -- Prinzipal Agenten Theorie -- Empirische Untersuchung: Hypothesen, Methodik und empirische Befunde -- Schlussbetrachtung: Implikationen für die Praxis und zukünftige Forschung. .
Titelhinweis Druckausg.: ‡Welberts, Daniel: Finanzierung sozialer Organisationen durch Venture Philanthropy-Gesellschaften
ISBN ISBN 978-3-658-03100-8
Klassifikation KFFK
BUS004000
KFF
BUS027000
332
657.8333
658.152
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
DS 6500
Kurzbeschreibung Venture Philanthropy: Definition, Typologie, Finanzierungspraxis und Markt -- Empirische Befunde zur Betreuung durch Venture Capital-Gesellschaften und durch Venture Philanthropy-Gesellschaften -- Prinzipal Agenten Theorie -- Empirische Untersuchung: Hypothesen, Methodik und empirische Befunde -- Schlussbetrachtung: Implikationen für die Praxis und zukünftige Forschung. .
2. Kurzbeschreibung Traditionelle Stiftungen stehen in der Kritik, ihre Förderpraxis nicht ausreichend an den Bedürfnissen und der Leistung der von ihnen geförderten Organisationen auszurichten. Venture Philanthropy versucht, den traditionellen Ansatz durch Methoden von Venture Capital-Gesellschaften zu verbessern. Dabei ist ein zentrales Merkmal die enge Betreuung der geförderten Organisation. Daniel Welberts identifiziert auf Basis einer Umfrage unter knapp 50 europäischen und nordamerikanischen Venture Philanthropy-Gesellschaften vorherrschende Betreuungsmuster und beschreibt, unter welchen Umständen diese zur Anwendung kommen. Zudem stellt der Autor dar, wie sich die Betreuung auf den Erfolg einer Finanzierung auswirkt und welche Formen das größte Erfolgsversprechen besitzen. Der Inhalt · Stand der Forschung zur Betreuung durch Venture Capital-Gesellschaften · Ergebnisse der eigenen Untersuchung zur Betreuung durch Venture Philanthropy-Gesellschaften · Weiterentwicklung und Prüfung der Prinzipal-Agenten-Theorie als zentrales Erklärungskonzept Die Zielgruppen · Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Entrepreneurship und Organisationslehre · Fach- und Führungskräfte in Stiftungen, Venture Philanthropy-Gesellschaften und sonstigen gemeinnützigen Organisationen Der Autor Als Unternehmensberater übernimmt Daniel Welberts Aufgaben des Projektmanagements in unterschiedlichen Industrien mit besonderem Fokus auf strategische Fragestellungen.
1. Schlagwortkette Europa
Nordamerika
Nonprofit-Organisation
Finanzierung
Philanthropie
Erfolgsfaktor
Risikokapital
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Europa -- Nordamerika -- Nonprofit-Organisation -- Finanzierung -- Philanthropie -- Erfolgsfaktor -- Risikokapital
2. Schlagwortkette Nonprofit-Organisation
Finanzierung
Erfolgsfaktor
ANZEIGE DER KETTE Nonprofit-Organisation -- Finanzierung -- Erfolgsfaktor
SWB-Titel-Idn 39224991X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03100-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500181242 Datensatzanfang . Kataloginformation500181242 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche