Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Moderne Organisationstheorien 1: Handlungsorientierte Ansätze

Moderne Organisationstheorien 1: Handlungsorientierte Ansätze
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 117202533 Druckausg.: ‡Moderne Organisationstheorien ; 1: Handlungsorientierte Ansätze
ISBN 978-3-409-21874-0
Name Weik, Elke ¬[Hrsg.]¬
Lang, Rainhart ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Lang, Rainhart ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Moderne Organisationstheorien 1
Zusatz zum Titel Handlungsorientierte Ansätze
Auflage 2., überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XII, 359S. 29 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Moderne Organisationstheorien ; 1: Handlungsorientierte Ansätze
ISBN ISBN 978-3-322-90466-9
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QP 340
Kurzbeschreibung Das Lehrbuch "Moderne Organisationstheorien" richtet sich an Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre und der Sozialwissenschaften. "Das "Alleinstellungsmerkmal" dieses Buches liegt meines Erachtens vor allem darin, dass, bevor auf Organisationstheorien im engeren Sinne eingegangen wird, ausführlich über Sprech- und Sichtweisen der Wissenschaft (d.h. Erkenntnistheorien: Kritischer Rationalismus und Konstruktivismus) und philosophische und sozialwissenschaftliche Basistheorien (Rational-Choice-Ansatz, Ansätze des Verstehens, Hermeneutik und Phänomenologie; Ethnomethodologie) informiert wird. .. eine überzeugende, Hauptfachstudierende der BWL und der Sozialwissenschaften gleichermaßen ansprechende Einführung in den vielschichtigen wissenschaftlichen Diskurs über Organisationen .." (Prof. Dr. Alfred Kieser, Betriebswirtschaft/Organisationslehre) ".. eine facettenreiche und informative Lektüre (..), die noch dazu - man traut sich das fast nicht mehr zu erwarten - didaktisch ansprechend aufbereitet ist." (Prof. Dr. Oswald Neuberger, Organisationspsychologie) ".. umfassende Informationen zu den vorgestellten Theoriepositionen, (..) klar strukturiert und gut geschrieben - eine ideale Grundlage nicht nur für die wissenschaftliche Lehre, sondern auch für die Weiterbildung in Betrieben und anderen Organisationen oder als Hintergrundinformation für theoretisch interessierte Praktiker." (Prof. Dr. Günther Voß, Industriesoziologie)
1. Schlagwortkette Organisationstheorie
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Organisationstheorie -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 392247143
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90466-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500181176 Datensatzanfang . Kataloginformation500181176 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche