Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Game Theory and Mutual Misunderstanding: Scientific Dialogues in Five Acts

Game Theory and Mutual Misunderstanding: Scientific Dialogues in Five Acts
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 111735424 Druckausg.: ‡Kaneko, Mamoru, 1950 - : Game theory and mutual misunderstanding
ISBN 978-3-540-22295-8
Name Kaneko, Mamoru
T I T E L Game Theory and Mutual Misunderstanding
Zusatz zum Titel Scientific Dialogues in Five Acts
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (X, 247 p. 5 illus, online resource)
Reihe Studies in Economic Theory ; 21
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Weiterer Inhalt The reversal of particularity and generality in economics; Konnyaku Mondo and Game Theory; The market economy in a rage; Decision making and Nash equilibrium; The individual and society
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kaneko, Mamoru, 1950 - : Game theory and mutual misunderstanding
ISBN ISBN 978-3-540-26812-3
Klassifikation PBUD
KCH
BUS069000
MAT011000
*91A10
91-01
00A30
01A05
330.0151
330
330
330
HB144
QH 430
Kurzbeschreibung This book consists of five acts and two interludes, which are all written as dialogues between three main characters and other supporting characters. Each act discusses the epistemological, institutional and methodological foundations of game theory and economics, while using various stories and examples. A featured aspect of those discussions is that many forms of mutual misunderstanding are involved in social situations as well as in those fields themselves. One Japanese traditional comic story called the Konnyaku Mondo is representative and gives hints of how our thought is constrained by incorrect beliefs. Each dialogue critically examines extant theories and common misunderstanding in game theory and economics in order to find possible future developments of those fields.
1. Schlagwortkette Spieltheorie
Wirtschaftstheorie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Spieltheorie -- Wirtschaftstheorie
2. Schlagwortkette Spieltheorie
Wirtschaftstheorie
ANZEIGE DER KETTE Spieltheorie -- Wirtschaftstheorie
SWB-Titel-Idn 264347382
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138120
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500181162 Datensatzanfang . Kataloginformation500181162 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche