Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geldmacht China: wie der Aufstieg des Yuan Euro und Dollar schwächt

Geldmacht China: wie der Aufstieg des Yuan Euro und Dollar schwächt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 382070062 Online-Ausg.: ‡Sieren, Frank, 1967 - : Geldmacht China
Name Sieren, Frank
T I T E L Geldmacht China
Zusatz zum Titel wie der Aufstieg des Yuan Euro und Dollar schwächt
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 286 S.
Format 10 mm x 10 mm, 10 g
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. [279] - 280
Titelhinweis Other edition available: Weitere Ausg
Online-Ausg.: ‡Sieren, Frank, 1967 - : Geldmacht China
ISBN ISBN 978-3-446-43487-5 Kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 27.90 (freier Pr.)
ISBN 3-446-43487-9
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 552/43487
Klassifikation RI03.03
RQ
SD
SD01.02
332.460951
330
HG1285
QM 000
Kurzbeschreibung Sieren ist einem breiten, an Asien interessierten Publikum durch mehrere China-Bücher bekannt. Hier beschäftigt er sich mit dem Aufstieg der Volksrepublik zur Weltmacht und der Rolle der einheimischen Währung in diesem Prozess. Für Sieren ist klar, dass der Yuan die globale Leitwährung werden kann. Rezension (ekz): Sieren lebt seit fast 2 Jahrzehnten in China, schreibt regelmäi︢g für das Handelsblatt und ist hierzulande einem breiten, an Asien interessierten Publikum bekannt (siehe etwa: "Der China Code", "Der China Schock", sowie "Angst vor China"). In diesem Buch beschäftigt er sich mit der chinesischen Währungspolitik, genauer mit dem Aufstieg der Volksrepublik zur Weltmacht und der Rolle des Yuan. Für Sieren ist dieser Höhenflug nicht wie in den letzten Jahrhunderten bei anderen Mächten abhängig von militärischer Stärke, sondern eher vom Umfang des Warenhandels und der Devisenreserven. China ist beispielsweise der gröt︢e Gläubiger der USA. Für Sieren ist schon jetzt klar, dass der Yuan eine Weltwährung werden wird, vielleicht sogar die globale Leitwährung. Das wird u.a. von der Öffnung der Finanzmärkte und der Konvertierbarkeit der Währung abhängen. Insgesamt eine provokante, historisch weit ausgreifende Schilderung chinesischer und westlicher währungspolitischer Katastrophen und Lernprozesse sowie eine Einschätzung der möglichen Folgen dieses Aufstiegs des Yuan. (2)
1. Schlagwortkette China
Währungspolitik
Internationales Währungssystem
ANZEIGE DER KETTE China -- Währungspolitik -- Internationales Währungssystem
2. Schlagwortkette Erde
China
Internationales Währungssystem
Implikation
Weltwirtschaft
Entwicklung
Unterentwicklung
Ursache
Währungspolitik
Wechselkurspolitik
Renminbi Yuan
US-Dollar
Euro <Währung>
Leitwährung
Reservewährung
Währungsreserve
Politischer Wandel
Internationales politisches System
Position
Tendenz
ANZEIGE DER KETTE Erde -- China -- Internationales Währungssystem -- Implikation -- Weltwirtschaft -- Entwicklung -- Unterentwicklung -- Ursache -- Währungspolitik -- Wechselkurspolitik -- Renminbi Yuan -- US-Dollar -- Euro -- Leitwährung -- Reservewährung -- Währungsreserve -- Politischer Wandel -- Internationales politisches System -- Position -- Tendenz
SWB-Titel-Idn 379386046
Signatur 89 925
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500180570 Datensatzanfang . Kataloginformation500180570 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00333378 MH 50910 S572
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500180570 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500180570 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche