Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutschland verstehen: ein Lese-, Lern- und Anschaubuch

Deutschland verstehen: ein Lese-, Lern- und Anschaubuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Grauel, Ralf
Schwochow, Jan
ANZEIGE DER KETTE Schwochow, Jan
T I T E L Deutschland verstehen
Zusatz zum Titel ein Lese-, Lern- und Anschaubuch
Auflage 3. Aufl.
Verlagsort Berlin
Verlag Gestalten
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 239 S. : zahlr. Ill.
Format 330 mm x 245 mm
ISBN ISBN 978-3-89955-445-8
Klassifikation 914.3
NQ 7300
MS 1204
Kurzbeschreibung Deutschland verstehen ist das Buch für jeden, der wissen will, wer die Deutschen sind und wie sie ticken – ein unterhaltsames Datenfeuilleton unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Deutschland verstehen bietet eine kurzweilige Bildungsreise durch unser Land. Die im Buch versammelten Schaubilder zeigen Kanzleramt, Reichstag und Gorch Fock von innen und erzählen von Preußen, Goethe, Kernkraftwerken, Loveparade und Oktoberfest. Sie zeichnen Stammbäume der RAF und der Deutschland AG; vergleichen Äpfel mit Kartoffeln, BRD mit DDR und Stefan Raab mit Thomas Gottschalk. „Tatsächlich sind auch die meisten Infografiken, die der Wirtschaftsjournalist und Publizist Ralf Grauel zusammen mit Jan Schwochow, ehemaliger Ressortleiter beim Stern und Gründer eines internationalen Büros für Infografik, dafür aus deutschen Printmedien zusammengetragen haben, vor allem eins: erzieherisch informativ. Da gibt es den Reichstag wie die Allianz Arena im computergestalteten Querschnitt und immer wieder Deutschlandkarten, geschmückt mit unterschiedlichsten Torten- und Balkendiagrammen. Lehrreich und unterhaltsam sind die Versuche, der DNA unseres Landes auf die Spur zu kommen, natürlich schon. Nur schön sind sie leider selten. Insofern ist die Grafik "Wir (mit Bayern) - und der Rest der Erde" des Illustrators Frank Höhne, die wir abbilden, eher die Ausnahme. Tatsächlich hat jedoch der aktuelle Siegeszug der Infografik weltweit viel mit der Vorstellung ihrer Schöpfer zu tun, dass eine Information auch gut aussehen darf. Da stellt sich dann doch die Frage, ob man in Deutschland einfach noch nicht so weit ist - oder, ob jedes Land die Grafiken hat, die es verdient“ (SZ)
1. Schlagwortkette Deutschland
Landeskunde
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Landeskunde
2. Schlagwortkette Deutschland <Motiv>
Geschichte
Diagramm
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Geschichte -- Diagramm
SWB-Titel-Idn 391450840
Signatur 89 932
Kataloginformation500180532 Datensatzanfang . Kataloginformation500180532 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00333390 MS 1204 G774(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500180532 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500180532 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche