Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Investitionsgüter erfolgreich verkaufen: So machen Sie sich fit für die Praxis

Investitionsgüter erfolgreich verkaufen: So machen Sie sich fit für die Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 382419162 Druckausg.: ‡Maas, Martin: Investitionsgüter erfolgreich verkaufen
ISBN 978-3-658-00838-3
Name Maas, Martin
T I T E L Investitionsgüter erfolgreich verkaufen
Zusatz zum Titel So machen Sie sich fit für die Praxis
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XVIII, 131 S. 60 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Maas, Martin: Investitionsgüter erfolgreich verkaufen
ISBN ISBN 978-3-658-00839-0
Klassifikation KJMV7
BUS041000
KJS
BUS058000
658.81
HF5438.4
HF5415.5-5415.53
Kurzbeschreibung Einstieg in den Investitionsgüterverkauf -- Differenzierung als Basis des Erfolgs -- Ihr persönlicher Verkaufsstil entsteht -- WinWin-Situation oder Nullsummenspiel - manchmal eine Frage des Gewissens -- Negative Beeinflussungen - wie erkenne ich sie und wie kann ich ihnen widerstehen? -- Störungen mit Kollegen - wie gehe ich damit um? -- Störungen mit dem Vorgesetzten - wie gehe ich dann vor? -- Team-Selling - eine anspruchsvolle Sonderform im Verkauf -- Umgang mit Niederlagen -- Fünf Einstiegsübungen zur Verkaufspsychologie -- Zehn Praxisübungen für den Einstieg ins Tagesgeschäft -- Die nächsten Karriereschritte vorbereiten: Key Account Management, Projektmanagement, Mitarbeiterführung. .
2. Kurzbeschreibung Investitionsgüter sind aufgrund ihrer Komplexität meist erklärungsbedürftig und bedeuten für den Käufer zugleich ein hohes Investitionsvolumen und ein großes Risiko. Eine „objektive“ Beratung im Verkaufsprozess hilft dem Kunden, dieses Risiko besser einzuschätzen und zu minimieren. Bei der Beratung sind jedoch nicht die Produktkenntnisse des Vertriebsmitarbeiters auschlaggebend, sondern seine Fähigkeit, die bevorstehende Investition für den Kunden in einen größeren Zusammenhang zu bringen. Dieses Buch vermittelt zunächst komprimiertes Know-how für Einsteiger und Profis im Investitionsgütervertrieb und bietet im anschließenden Selbsttrainingsteil eine systematische Begleitung im Tagesgeschäft. Hier fließt betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen mit ein, sodass die Handlungsempfehlungen immer auf einem soliden Fundament fußen. In einer abschließenden Frage-Antwort-Übersicht werden die wichtigsten Probleme des Tagesgeschäfts noch einmal kompakt zusammengefasst, zudem erhält der Leser Anregungen für weitere Karriereschritte im Investitionsgütervertrieb. Ein praktisches Selbsttrainingsprogramm mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Checklisten. Inhalt Differenzierung als Basis des Erfolgs Win-Win-Situation oder Nullsummenspiel Negativen Beeinflussungen widerstehen Team-Selling - eine anspruchsvolle Sonderform im Verkauf Einstiegsübungen zur Verkaufspsychologie Praxisübungen für das Tagesgeschäft Die nächsten Karriereschritte: Key Account Management, Projektmanagement, Mitarbeiterführung Der Autor Martin Maas, Diplombetriebswirt, durchlief in einem Investitionsgüterunternehmen die klassischen Funktionen vom Vertriebsbeauftragten bis zur Vertriebsleitung. Seit 2009 ist er als Regional Direktor für Produktionsdrucksysteme bei einem weltweit führenden Hersteller tätig. Er ist Autor des bei Springer Gabler erschienenen Titels „Praxiswissen Vertrieb" (4. Auflage 2012).
1. Schlagwortkette Investitionsgütermarketing
Verkaufstechnik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Investitionsgütermarketing -- Verkaufstechnik
2. Schlagwortkette Investitionsgütermarketing
Verkaufstechnik
ANZEIGE DER KETTE Investitionsgütermarketing -- Verkaufstechnik
SWB-Titel-Idn 386841047
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00839-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500180200 Datensatzanfang . Kataloginformation500180200 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche