Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Analyse und Messung des Zusammenhangs von Vertrauen und Performance in F & E-Kooperationen

Analyse und Messung des Zusammenhangs von Vertrauen und Performance in F & E-Kooperationen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 750404663 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Niemann, Benedikt: Analyse und Messung des Zusammenhangs von Vertrauen und Performance in F & E-Kooperationen
ISBN 978-3-658-02605-9
Name Niemann, Benedikt
T I T E L Analyse und Messung des Zusammenhangs von Vertrauen und Performance in F & E-Kooperationen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XX, 282 S. 17 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung; 1.2 Vorgehensweise; 2 Grundlagen zu F&E-Kooperationen, Vertrauen und Performance; 2.1 Unternehmenskooperationen im F&E-Bereich; 2.1.1 Merkmale von Unternehmenskooperationen; 2.1.2 Lebenszyklus von Kooperationen; 2.1.3 Erscheinungsformen von Kooperationen; 2.1.4 F&E-Kooperationen als Untersuchungsgegenstand; 2.2 Vertrauen als Erfolgsfaktor von F&E-Kooperationen; 2.3 Kooperationsperformance als Ziel-und Steuerungsgröße. 2.3.1 Dimensionen der Kooperationsperformance2.3.2 Beurteilung der Kooperationsperformancedimensionen; 2.4 Theoretische Erklärungsansätze zu F&E-Kooperationen; 2.4.1 Vorbemerkungen; 2.4.2 Ressourcenorientierter Ansatz; 2.4.3 Transaktionskostentheorie; 2.5 Zwischenfazit; 3 Zusammenhang zwischen Vertrauen und Kooperationsperformance; 3.1 Überblick und Zielsetzung; 3.2 Kausalität und Kausalanalyse; 3.2.1 Kausalität; 3.2.2 Kausalanalyse zur Überprüfung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen; 3.3 Empirische Analysen zur Kooperationsperformance; 3.3.1 Untersuchung von Siguaw, Simpson und Baker. 3.3.2 Untersuchung von Zaheer, McEvily und Perrone3.3.3 Untersuchung von Perry, Sengupta und Krapfel; 3.3.4 Untersuchung von Fynes, Voss und de Búrca; 3.3.5 Untersuchung von Möller; 3.3.6 Untersuchung von Huber, Fischer und Herrmann; 3.4 Zusammenfassung und Implikationen der dargestellten Studien; 4 Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen; 4.1 Grundlegendes zur Vertrauensmessung; 4.1.1 Ansätze der Datenerhebung; 4.1.2 Differenzierte Vertrauensmessung; 4.2 Herleitung von Anforderungskriterien; 4.3 Analyse von Indikatoren zur Vertrauensmessung. 4.4 Auswahl geeigneter Indikatoren zur Vertrauensmessung4.4.1 Indikatoren zur Messung des Goodwillvertrauens; 4.4.2 Indikatoren zur Messung des Kompetenzvertrauens; 4.4.3 Ausgewählte Indikatoren zur Vertrauensmessung; 4.5 Verfahren zur Berechnung eines Vertrauensindex; 4.5.1 Likert-Skala; 4.5.2 Nutzwertanalyse; 4.5.3 Analytic Hierarchy Process; 4.5.4 Analytic Network Process; 4.5.5 Verknüpfung von AHP und ANP; 4.5.6 Unterstützung von Gruppenbeurteilungen; 4.6 Ebenen der Vertrauensmessung; 5 Messung der Performance in F&E-Kooperationen; 5.1 Bisherige Erkenntnisse und Zielsetzung. 5.2 Erfassung des Outputs von F&E-Kooperationen5.2.1 Entwicklung neuartiger Produkte; 5.2.2 Weitere outputorientierte Ziele; 5.2.3 Kennzahlen zur Erfassung des Fortschritts der Produktentwicklung; 5.3 Inputgrößen bei F&E-Kooperationen; 5.3.1 Kosten: Planung und Kontrolle; 5.3.2 Folgekosten durch Wissensabfluss; 5.3.3 Zeit: Planung und Kontrolle; 5.4 Integrierte Betrachtung von Output-und Inputgrößen; 5.4.1 Bisherige Erkenntnisse und Zielsetzung; 5.4.2 Projektstrukturplan; 5.4.3 Earned Value Analyse; 5.4.4 Übertragung auf F&E-Kooperationen. 5.5 Handlungsempfehlungen zur Performancemessung in F&E-Kooperationen
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-02605-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Niemann, Benedikt: Analyse und Messung des Zusammenhangs von Vertrauen und Performance in F & E-Kooperationen
ISBN ISBN 978-3-658-02606-6
Klassifikation KJM
BUS041000
658.4
658.57
658
650
HD28-70
QP 210
Kurzbeschreibung F&E Kooperationen -- Analytic Hierarchy and Network Process -- Goodwillvertrauen.-Kompetenzvertrauen -- Kooperationsperformance.
2. Kurzbeschreibung F & E-Projekte sind mit hohen Kosten und Risiken verbunden und werden daher von Unternehmen häufig in Kooperationen durchgeführt. Hierbei stellt Vertrauen einen zentralen Faktor für den zukünftigen Erfolg bzw. die zukünftige Performance dar. Vor diesem Hintergrund analysiert Benedikt Niemann zunächst den vermuteten Zusammenhang zwischen Vertrauen und Kooperationsperformance mittels ausgewählter empirischer Untersuchungen und stellt eine Bestätigung – wenn auch unter Einschränkungen – fest. Für ein Unternehmen, das an einer F&E-Kooperation beteiligt ist, stellen sich die Fragen, ob der Zusammenhang zwischen Vertrauen und Kooperationsperformance auch für die eigene interorganisationale Zusammenarbeit Gültigkeit besitzt und wie stark dieser ausgeprägt ist. Der Autor erstellt ein normatives, kooperationsspezifisches Vorgehensmodell, in dem unterschiedliche Methoden zur Messung von Vertrauen und Kooperationsperformance sowie des Zusammenhangs zwischen diesen beiden Größen analysiert und zweckbezogen weiterentwickelt werden. Der Inhalt · Grundlagen zu F & E: Kooperationen, Vertrauen und Performance · Zusammenhang zwischen Vertrauen und Kooperationsperformance · Vertrauens-Performance-Messmodell für F & E-Kooperationen Die Zielgruppen · Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Projekt- und Kooperationsmanagement sowie F & E-Management · Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die interorganisationale Kooperationen realisiert haben oder anstreben Der Autor Benedikt Niemann promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik am Lehrstuhl Rechnungswesen und Controlling der Universität Osnabrück.
1. Schlagwortkette Forschungskooperation
Vertrauen
Leistungsmessung
ANZEIGE DER KETTE Forschungskooperation -- Vertrauen -- Leistungsmessung
SWB-Titel-Idn 383256097
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02606-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500179616 Datensatzanfang . Kataloginformation500179616 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche