Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pflegerecht für Angehörige: der Ratgeber bei allen Rechtsfragen rund um Pflege und Betreuung ; Rechtsstand: 01.01.2013

Pflegerecht für Angehörige: der Ratgeber bei allen Rechtsfragen rund um Pflege und Betreuung ; Rechtsstand: 01.01.2013
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Breidenstein, Christiane
T I T E L Pflegerecht für Angehörige
Zusatz zum Titel der Ratgeber bei allen Rechtsfragen rund um Pflege und Betreuung ; Rechtsstand: 01.01.2013
Auflage 1. Aufl., Rechtsstand: 01.01.2013
Verlagsort Herne
Verlag NWB Verl.
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 177 S.
ISBN ISBN 3-482-64261-3 : Pb. : ca. EUR 49.95 (DE)
ISBN 978-3-482-64261-6 Pb.: EUR 34.95 (DE), ca. EUR 51.40 (AT)
Klassifikation LLWBF60
340
344.430326
340
PD 8040
Kurzbeschreibung Schnelle Orientierung und praktische Hilfestellung bei allen Rechtsfragen rund um Pflege und Betreuung. Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, stellen sich den Angehörigen viele Fragen. Diese haben zu einem großen Teil einen rechtlichen Hintergrund: Welche Leistungen übernimmt die Pflegeversicherung? Was tue ich, wenn ich feststelle, dass die Pflegestufe für den Pflegebedarf nicht ausreicht? Welche Rechtsmittel stehen mir zur Verfügung? Wer kommt für die Kosten der stationären Pflege auf, wenn mein Angehöriger diese nicht tragen kann? Wie richte ich eine Betreuung ein? Wie und in welchem Umfang kann ich mich von der Arbeit freistellen lassen (Familienpflegezeit)? Dieser neue, praktische Leitfaden beantwortet alle wesentlichen Rechtsfragen zu den Themen Pflege, Betreuung, Vorsorgevollmacht sowie Betreuungs- und Patientenverfügung. Er ist als lebensnahe Orientierungshilfe für juristische Laien konzipiert, eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für professionelle Berater. Neben den Erläuterungen zur Rechtslage bietet er viele praktische Hilfen wie Checklisten und weiterführende Hinweise auf Institutionen mit Anschriften und Internetadressen. Auf einschlägige Formulare können Sie in der Online-Fassung zugreifen. Die zahlreichen gesetzlichen Neuregelungen der jüngsten Zeit, wie die Familienpflegezeit und das Pflegeneuausrichtungsgesetz, sind berücksichtigt. Aus dem Inhalt: A. Allgemeiner Teil: Das System der Pflegeversicherung. Die rechtliche Betreuung. Die Vorsorgevollmacht. Die Betreuungsverfügung. Die Patientenverfügung. B. Die häusliche Pflege: Der Eintritt des Pflegefalles und die Vorbereitungen. Die Feststellung der Pflegebedürftigkeit und der Weg zur Pflegestufe. Die Leistungen der Pflegeversicherung an den Pflegebedürftigen. Widerspruch und Rechtsmittel gegen den Bescheid der Pflegekasse. Ansprüche und Unterstützung der Pflegeperson. Die 24 Stunden Betreuung. Steuerliche Entlastungen und staatliche Förderung. Das Problem der Sondenernährung in der Pflege. Rechtliche Probleme im Rahmen der häuslichen Pflege. C. Die Pflege in Einrichtungen: Die Vorbereitung. Der Abschluss des Heimvertrages und das Wohn-Betreuungsvertragsgesetz. Die Leistungen der Pflegeversicherung für die stationäre Pflege. Die Unterhaltsverpflichtung der Angehörigen. Die Verwertung des Grundvermögens. Die Übernahme der ungedeckten Heimkosten durch den Sozialhilfeträger. Widerspruch und Rechtsmittel gegen den Sozialhilfebescheid. Freiheitsbeschränkende Maßnahmen im Rahmen der stationären Pflege. Der Heimaufenthalt und das Wohn- und Teilhabegesetz.
1. Schlagwortkette Deutschland
Pflegebedürftigkeit
Familienangehöriger
Recht
Ratgeber
Pflegebedürftigkeit
Familienangehöriger
Recht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Pflegebedürftigkeit -- Familienangehöriger -- Recht -- Ratgeber -- Pflegebedürftigkeit -- Familienangehöriger -- Recht
SWB-Titel-Idn 367742063
Signatur 89 582
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500179310 Datensatzanfang . Kataloginformation500179310 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00332594 PD 8040 B835
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500179310 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500179310 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche