Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher

Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 377328855 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher
377328855 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher
1852593679 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher
Name Borchert, Johann ¬[HerausgeberIn]¬
Hartke, Bodo ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Hartke, Bodo ¬[HerausgeberIn]¬
Name Jogschies, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang 280 Seiten : Diagramme
Format 24 cm
Reihe Heil- und Sonderpädagogik
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher
ISBN ISBN 978-3-17-020023-4 kart. : EUR 27.00, sfr 47.20 (freier Pr.)
ISBN 3-17-020023-2 Kt. : EUR 27.00
Klassifikation 370
371.9
370
DT 1250
Kurzbeschreibung Die Beiträge dieses Buches geben Einblick in den aktuellen Stand bereichsspezifischer Präventionsforschung und bieten eine Vielzahl an Hinweisen sowie eine Orientierung zur weiterführenden selbständigen Auseinandersetzung mit zentralen Fragestellungen (sonder-)pädagogischer Prävention. Ein zentrales Ziel ist es, mit wissenschaftlich begründeten und effizienten Konzepten Kindern und Jugendlichen durch präventive sonderpädagogische Interventionen so zu fördern, dass sich abzeichnende Entwicklungsauffälligkeiten angemessen aufgefangen werden können. Das Buch wendet sich so nicht nur an Studierende der Sozial- und insbesondere Sonderpädagogik, sondern auch an Lehrkräfte aus (sonder-)schulischen Einrichtungen, die in ihrem präventiv ausgerichteten Arbeitsfeld Unterstützung suchen.
2. Kurzbeschreibung In der Sonderpädagogik hat der Aspekt der "Prävention" in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Sonderpädagogik soll durch Maßnahmen frühzeitiger Diagnostik und gezielter individueller Förderung Behinderungen gleichsam verhindern. Damit ergibt sich die Frage nach wissenschaftlich begründeten und effizienten Konzepten, mit denen Kinder und Jugendliche durch präventive sonderpädagogische Interventionen so gefördert werden können, dass eine sich anbahnende Behinderung aufgefangen werden kann. Das Buch stellt für die Bereiche der sonderpädagogischen Frühförderung, der schulischen sowie der außerschulischen und nachschulischen Förderung die aktuellen und empirisch gesicherten Ansätze der Prävention vor.
1. Schlagwortkette Frühförderung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Frühförderung
2. Schlagwortkette Teilleistungsschwäche
Förderunterricht
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Teilleistungsschwäche -- Förderunterricht
3. Schlagwortkette Frühförderung
ANZEIGE DER KETTE Frühförderung
4. Schlagwortkette Teilleistungsschwäche
ANZEIGE DER KETTE Teilleistungsschwäche
5. Schlagwortkette Förderunterricht
ANZEIGE DER KETTE Förderunterricht
SWB-Titel-Idn 276903226
Signatur 89 567
Internetseite / Link Rezension
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500179290 Datensatzanfang . Kataloginformation500179290 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00332541 DT 1250 B726
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00332542 DT 1250 B726
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500179290 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500179290 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche