Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Materie: Erde, Wasser, Luft und Feuer

Materie: Erde, Wasser, Luft und Feuer
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 381838714 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Welsch, Norbert, 1954 - 2016: Materie
381838714 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Welsch, Norbert, 1954 - 2016: Materie
Name Welsch, Norbert
Schwab, Jürgen
ANZEIGE DER KETTE Schwab, Jürgen
Name Liebmann, Claus Christian
T I T E L Materie
Zusatz zum Titel Erde, Wasser, Luft und Feuer
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang XIV, 534 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Format 29 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 524 - 527
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Welsch, Norbert, 1954 - 2016: Materie
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Welsch, Norbert, 1954 - 2016: Materie
ISBN ISBN 978-3-8274-1888-3 fest geb. : EUR 49,95
Klassifikation 500
500
TB 5000
UB 5020
Kurzbeschreibung Einführung in die Struktur der Materie, die alten Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer, die Chemie, Atomphysik, Kosmologie und Voraussetzungen des Lebens. (Michael Mücke)
2. Kurzbeschreibung Die 3 Autoren, die Biologie und Chemie, Elektrotechnik, Geologie und Geografie studierten, legen hier ein umfassendes Werk über Materie insgesamt vor. Sie beginnen mit der Wahrnehmung und den 5 Sinnen allgemein, geben darauf einen historischen Überblick über die Entschleierung der Materie und widmen sich dann den Stoffen und ihren Reaktionen, d.h. der Chemie. Dazu gehören u.a. das Periodensystem, Metalle, Nichtmetalle und Kohlenstoffverbindungen, Wasser und Flüssigkeiten, Stoffgemische, Luft und Verbrennung. Die letzten Kapitel sind der Entropie (dem Streben nach Unordnung), Elementarteilchen, der Kosmologie und der Entstehung des Lebens gewidmet. Didaktisch geschickt bringen sie jeweils Übersichten, Einführungen, Zusammenfassungen und hunderte von veranschaulichenden grafischen Darstellungen. Der Anhang umfasst ein Register und ein kurzes Literaturverzeichnis, ein ausführliches findet sich im Internet. Der Umfang, die Illustrationen, der breite interdisziplinäre Ansatz rechtfertigen den relativ hohen, aber angemessenen Preis. Wer es sich leisten kann, sollte das Buch anschaffen. (1 S) (Michael Mücke)
1. Schlagwortkette Materie
ANZEIGE DER KETTE Materie
2. Schlagwortkette Materie
ANZEIGE DER KETTE Materie
SWB-Titel-Idn 375667946
Signatur 89 426
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500178947 Datensatzanfang . Kataloginformation500178947 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00332236 UB 5020 W458
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500178947 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500178947 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche