Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kulturlandschaft und Naturschutz: Probleme-Konzepte-Ökonomie

Kulturlandschaft und Naturschutz: Probleme-Konzepte-Ökonomie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 380808552 Druckausg.: ‡Hampicke, Ulrich, 1944 - : Kulturlandschaft und Naturschutz
ISBN 978-3-8348-1276-6
Name Hampicke, Ulrich
T I T E L Kulturlandschaft und Naturschutz
Zusatz zum Titel Probleme-Konzepte-Ökonomie
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XVI, 337 S. 73 Abb., 46 Abb. in Farbe, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hampicke, Ulrich, 1944 - : Kulturlandschaft und Naturschutz
ISBN ISBN 978-3-8348-8236-3
Klassifikation RNK
NAT011000
333.72
QH75-77
WI 5800
Kurzbeschreibung Die Artenarmut der heutigen agrarischen Produktionslandschaft ist ein unumstrittener Fakt und wird vielfach beklagt. Zahlreiche Maßnahmen und beträchtliche Finanzmittel werden eingesetzt, um Abhilfe zu schaffen – mit zum Teil begrenztem Erfolg. Dieser Tatsache und ihren Ursachen wird im Buch auf den Grund gegangen. Basierend auf gesicherten Kenntnissen der ökonomischen Theorie der Kollektivgüter wirbt das Buch für eine Naturschutzpolitik, die Anreize schafft und das Interesse der Landnutzer weckt. Dabei erschöpft sich das Buch nicht in einer Streitschrift für eine bloße Idee, sondern geht auf alle wesentlichen naturschutzfachlichen und betriebswirtschaftlichen Teilfragen in der Landschaft ein. Es richtet sich in erster Linie an Entscheidungsträger in Agrarpolitik und Landschaft, Landschaftsplaner, Behörden und Naturschutzkörperschaften aller Art, aber auch an Lehrende, Lernende und Forschende im gesamten Bereich. Der Inhalt Einleitung – Das Werden der mitteleuropäischen Landschaft und ihr heutiges Bild – Bewertung der heutigen und der historischen Kulturlandschaft – Ziele, Mittel, Konzepte und Einwände zur Aufwertung der Landschaft – Betriebswirtschaft und Kosten des Naturschutzes – Kulturlandschaftsökonomie – Die Landwirtschaft in der Volkswirtschaft / Agrarökonomie und -politik – Die Pflicht: Gute fachliche Praxis, Cross Compliance und anderweitige Verpflichtungen – Anreiz und Nachfrage – Ergänzendes zu Sonderproblemen – Ideen und Ideologien Die Zielgruppen Entscheidungsträger in Agrarpolitik und Landschaft, Landschaftsplaner, Behörden, Naturschutzkörperschaften, Lehrende, Lernende und Forschende im gesamten Bereich Der Autor Prof. em. Dr. Ulrich Hampicke, Universität Greifswald.
1. Schlagwortkette Agrarlandschaft
Artenreichtum
Naturschutz
Umweltpolitik
Umweltökonomie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Agrarlandschaft -- Artenreichtum -- Naturschutz -- Umweltpolitik -- Umweltökonomie
2. Schlagwortkette Deutschland
Kulturlandschaft
Landwirtschaft
Soziale Kosten
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kulturlandschaft -- Landwirtschaft -- Soziale Kosten
SWB-Titel-Idn 38183915X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8236-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500178756 Datensatzanfang . Kataloginformation500178756 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche