Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biotechnologische Leckerbissen

Biotechnologische Leckerbissen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 382927141 Buchausg. u.d.T.: ‡Renneberg, Reinhard, 1951 - : Biotechnologische Leckerbissen
ISBN 978-3-642-37110-3
Name Renneberg, Reinhard
Berkling, Viola
ANZEIGE DER KETTE Berkling, Viola
T I T E L Biotechnologische Leckerbissen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (IX, 207 S. 69 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Vorwort; Inhalt; Der Kaffee und die Insekten; Stammzellen aus der Haut; Mauern mit Klebereis; Lob der Nadel; 23andMe und ich; Glücksklee gentechnisch?; Dünne Luft und DNA; Gene für 120-Jährige?; Wimpern mit Nebenwirkungen; Ferngesteuerte Fadenwürmer?; Glückliche Labormäuse?; In Pilzhäusern wie die Schlümpfe?; Stammzellen-Therapie für Bello; Darwins DNA-Reise; Viagra - wissenschaftlich; Bakterien statt Eiben; Nadeln gestoppt?; Genetischer Über-Code?; Gelman eggs - die Rache; Kommunismus im Darm; Dem Wurm sei Dank; Onkologe auf vier Beinen; Der Labormaus-Retter; Der Apfel im Haus.... Stumpfe Wunderwaffe(1)Stumpfe Wunderwaffe(2); Stumpfe Wunderwaffe(3); Stumpfe Wunderwaffe (4); Stinkepilz im Mundwasser; Das »Krieger-Gen«; Rinderpest? Ausgerottet!; Kartöffelchen, Kartoffel …; Pilze fürs Herz; Espresso am Strand; Vitamin C für's Gedächtnis; Patentidee T. rex-Steak?; Katzen-AIDS?; Mammut-Frostschutz; Panda in den Tank!; Bluteiweiß aus Reis; Das Umwelt-Schaf; DNA-Phantom-Bild; Wenn Fett schmeckt; Scharf, klein und rot; Alle Algen fliegen hoch; Schirm, Charme und Melone; Das Virus aus dem Labor (1); Das Virus aus dem Labor (2); Zur Sicherheit Alkohol; Muskeln vom Osterhasen?. Napoleon und ich ...... die nackten Fakten; Wo sind die Dicken?; Grüner Tee gegen Fett; Giftige Schönheit; Fischiger Nervenkitzel; Ohne Moos nüschd los!; Rennen wie in Afrika; Mein TV-Herzinfarkt (1); Mein TV-Herzinfarkt (2); Mein TV-Herzinfarkt (3); Mein TV-Herzinfarkt (4); Natürlich grün-gold; Das Gewimmel in uns; Krebs und Krieg; Buch in DNA gespeichert; Winzige Winzer winters; Der Fluch der rauchenden Oma; Bis 120 gesund leben!
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Renneberg, Reinhard, 1951 - : Biotechnologische Leckerbissen
ISBN ISBN 978-3-642-37111-0
Klassifikation TCB
SCI010000
PDZ
SCI008000
570
660.6
TP248.13-248.65
WF 9700
WB 9500
VN 8900
Kurzbeschreibung Der Kaffee und die Insekten -- Stammzellen aus der Haut -- Mauern mit Klebereis -- Lob der Nadel -- 23andMe und ich -- Glücksklee gentechnisch -- Dünne Luft und DNA -- Gene für 120-Jährige -- Wimpern mit Nebenwirkungen -- Ferngesteuerte Fadenwürmer -- Glückliche Labormäuse -- In Pilzhäusern wie die Schlümpfe -- Stammzellen-Therapie für Bello -- Darwins DNA-Reise -- Viagra – wissenschaftlich -- Bakterien statt Eiben -- Nadeln gestoppt -- Genetischer Über-Code -- Gelman-eggs – die Rache -- Kommunismus im Darm -- Dem Wurm sei Dank -- Onkologe auf vier Beinen -- Der Labormaus-Retter -- Der Apfel im Haus -- Stumpfe Wunderwaffe(1-4) -- Stinkepilz im Mundwasser -- Das Krieger-Gen -- Rinderpest – Ausgerottet -- Kartöffelchen, Kartoffel -- Pilze fürs Herz -- Espresso am Strand -- Vitamin C fürs Gedächtnis -- Patentidee T. Rex-Steak -- Katzen-AIDS -- Mammut-Frostschutz -- Panda in den Tank -- Bluteiweiß aus Reis -- Das Umwelt-Schaf -- DNA-Phantom-Bild -- Wenn Fett schmeckt -- Scharf, klein und rot -- Alle Algen fliegen hoch -- Schirm, Charme und Melone -- Das Virus aus dem Labor (1-2) -- Zur Sicherheit Alkohol -- Muskeln vom Osterhasen -- Napoleon und ich -- Die nackten Fakten -- Wo sind die Dicken -- Grüner Tee gegen Fett -- Giftige Schönheit -- Fischiger Nervenkitzel -- Ohne Moos nüschd los -- Rennen wie in Afrika -- Mein TV-Herzinfarkt (1-4) -- Natürlich grün-gold -- Das Gewimmel in uns -- Krebs und Krieg -- Buch in DNA gespeichert -- Winzige Winzer winters -- Der Fluch der rauchenden Oma -- Bis 120 gesund leben.
2. Kurzbeschreibung Wer möchte nicht 20 bis 40 Jahre länger als heute leben ohne Gedächtnisverlust und total fit? Biowissenschaftler prophezeien uns ein heiter-gelassenes Leben in Gesundheit bis ins Alter von 120 Jahren! Wie geht das? Kann der Goldene Reis Hunderttausende von Kindern vor Erblindung retten? Warum ist grüner Tee das ideale Schlankheitsmittel? Wie erkennt man rechtzeitig einen Herzinfarkt und rettet so sein Leben? Werden wir bald schon Steaks vom Tyrannosaurus rex aus der Retorte verspeisen? Könnten Mammut-Gene bei der modernen Kryokonservierung von Organen helfen? Haben Insekten eine eigene Weinkelterei im Magen? 69 Biolumnen von Prof. Reinhard Renneberg und Viola Berkling sind als Biotechnologische Leckerbissen mit sehr viel Humor angerichtet und machen als nunmehr drittes Taschenbuch der beiden Autoren Appetit auf modernste, wissensreiche und leichtverdauliche Erkenntnisse. Der chinesische Cartoonist Ming Fai Chow, der jeden Leckerbissen karikaturistisch garniert hat, meint dazu: “Das Auge isst mit!” Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor für Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology (www.ust.hk). Er ist Autor mehrerer Sach- und Lehrbücher, darunter Ein Löffelchen Biotechnologie und Katzenklon, Katzenklon. Zusammen mit Viola Berkling, Anglistin und Arabistin, hat er das bereits in vierter Auflage erschienene, überaus erfolgreiche, international anerkannte Lehrbuch Biotechnologie für Einsteiger verfasst. Das Duo steht für begeisternde kreative wie auch innovative Wissensvermittlung in gleichzeitig akkuraten, fantastisch illustrierten und ausgewogenen Texten.
1. Schlagwortkette Biotechnologie
Einführung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Biotechnologie -- Einführung
2. Schlagwortkette Biotechnologie
Einführung
ANZEIGE DER KETTE Biotechnologie -- Einführung
SWB-Titel-Idn 381115771
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37111-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500178384 Datensatzanfang . Kataloginformation500178384 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche