Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energiemanagement bei Öffentlich-Privaten Partnerschaften: Ein Referenzmodell für energieeffiziente Hochbauprojekte

Energiemanagement bei Öffentlich-Privaten Partnerschaften: Ein Referenzmodell für energieeffiziente Hochbauprojekte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 381047008 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heidel, Robin: Energiemanagement bei Öffentlich-Privaten Partnerschaften
ISBN 978-3-658-01494-0
Name Heidel, Robin
T I T E L Energiemanagement bei Öffentlich-Privaten Partnerschaften
Zusatz zum Titel Ein Referenzmodell für energieeffiziente Hochbauprojekte
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XVIII, 326 S. 62 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt ​Grundlagen zu ÖPP, öffentlicher Hochbau, Energiemanagement -- Relevanz des Energiemanagements bei ÖPP -- Entwicklung eines Referenzmodells -- Modellüberprüfung an Praxisbeispielen.. 2.3.2 Einflussgrößen auf den Energieverbrauch von Gebäuden2.3.3 Berechnungsverfahren für den Energiebedarf; 2.3.4 Spezifische Risiken des Energiemanagements bei ÖPP-Projekten; 2.3.5 Fazit Energiemanagement; 3 Relevanz des Energiemanagements bei ÖPP; 3.1 Untersuchung von Fallbeispielen; 3.1.1 Untersuchungsdesign; 3.1.2 Auswahl der Projekte; 3.1.3 Ergebnisse; 3.2 Experteninterviews; 3.2.1 Expertenauswahl; 3.2.2 Interviewdurchführung; 3.2.3 Auswertung; 3.3 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen; 4 Entwicklung eines Referenzmodells; 4.1 Grundlagen und Aufbau des Modells; 4.1.1 Modellgrundlagen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heidel, Robin: Energiemanagement bei Öffentlich-Privaten Partnerschaften
ISBN ISBN 978-3-658-01495-7
Klassifikation TEC009020
TH
TEC031000
658.26
T58.8
1347176608 QT 395
QR 530
QR 420
Kurzbeschreibung Grundlagen zu ÖPP, öffentlicher Hochbau, Energiemanagement -- Relevanz des Energiemanagements bei ÖPP -- Entwicklung eines Referenzmodells -- Modellüberprüfung an Praxisbeispielen.
2. Kurzbeschreibung Die Steigerung der Energieeffizienz reduziert die Lebenszykluskosten von Immobilien und ist wesentlicher Baustein zur Erreichung der weltweiten Klimaziele. Beim Bau und Betrieb öffentlicher Hochbauten muss der Staat eine Vorbildfunktion einnehmen. Aufgrund der anhaltenden defizitären Haushaltslage der öffentlichen Hand gewinnt die alternative Beschaffungsvariante Öffentlich-Private Partnerschaften zunehmend an Bedeutung. Robin Heidel zeigt auf, wie ÖPP-Hochbauprojekte gestaltet werden müssen, damit ein energieeffizienter Betrieb sichergestellt wird. Er entwickelt dazu ein Referenz­modell mit Prozessbeschreibungen für die einzelnen Projektphasen. Anhand eines Praxisbeispiels stellt er den möglichen Nutzen des Modells dar. Der Inhalt · Grundlagen von ÖPP, öffentlichem Hochbau und Energiemanagement · Relevanz des Energiemanagements bei ÖPP · Entwicklung eines Referenzmodells · Modellüberprüfung am Praxisbeispiel Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende des Bau- und Wirtschaftsingenieurwesens sowie der Architektur · Fach- und Führungskräfte aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, Berater sowie Entscheidungsträger der öffentlichen Hand Der Autor Dr. Robin Heidel promovierte bei Univ.-Prof. Dr.-Ing. Claus Jürgen Diederichs an der Bergischen Universität Wuppertal und ist als Projektmanager für Öffentlich-Private Partnerschaften bei einem großen deutschen Bauunternehmen tätig.
1. Schlagwortkette Deutschland
Hochbauwirtschaft
Public Private Partnership
Energieeffizienz
Anreizsystem
Energiemanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Hochbauwirtschaft -- Public Private Partnership -- Energieeffizienz -- Anreizsystem -- Energiemanagement
2. Schlagwortkette Deutschland
Hochbauwirtschaft
Public Private Partnership
Energieeffizienz
Anreizsystem
Energiemanagement
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Hochbauwirtschaft -- Public Private Partnership -- Energieeffizienz -- Anreizsystem -- Energiemanagement
SWB-Titel-Idn 378519026
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01495-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500177866 Datensatzanfang . Kataloginformation500177866 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche