Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Besser als Mathe: Moderne angewandte Mathematik aus dem MATHEON zum Mitmachen

Besser als Mathe: Moderne angewandte Mathematik aus dem MATHEON zum Mitmachen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 379392666 Buchausg. u.d.T.: ‡Besser als Mathe
ISBN 978-3-658-01003-4
Name Biermann, Katja
Grötschel, Martin
ANZEIGE DER KETTE Grötschel, Martin
Name Lutz-Westphal, Brigitte
T I T E L Besser als Mathe
Zusatz zum Titel Moderne angewandte Mathematik aus dem MATHEON zum Mitmachen
Auflage 2., akt. Aufl. 2013
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XIV, 265 S. 60 Abb., 41 Abb. in Farbe, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Besser als Mathe
ISBN ISBN 978-3-658-01004-1
Klassifikation PB
MAT000000
PDZM
*00A09
97A80
510.76
510
QA1-939
SN 100
SN 300
SK 110
SB 800
Kurzbeschreibung Mathematik ganz freizeitlich -- Mathematik in Bewegung -- Mathematik komplett technologisch -- Mathematik ganz zufällig -- Mathematik in Produktion und Logistik -- Mathematik gegen Bankrott -- Mathematik im menschlichen Körper -- Mathematik auf die Schnelle.
2. Kurzbeschreibung "Wozu braucht man Mathematik?" Dieses Buch stellt unter Beweis, dass moderne Mathematik in fast sämtlichen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielt. Aktuelle Forschung wird durch unterhaltsame Aufgaben und ihre Lösungen anschaulich. Das Buch fordert zum aktiven Mitmachen auf und zeigt, dass Mathematik interessant ist und Freude bereiten kann. Für die Anstrengung des konzentrierten Nachdenkens werden die Leserinnen und Leser mit nützlichen und manchmal auch verblüffenden Ergebnissen belohnt. Das Buch basiert auf einer Auswahl der schönsten Aufgaben aus sechs Jahrgängen des mathematischen Adventskalenders des DFG-Forschungszentrums MATHEON. Der erstaunliche Erfolg des Mathekalenders (www.mathekalender.de) bei Jung und Alt war der Anlass, die besten Aufgaben neu zu formulieren und mit ausführlichen Erklärungen zu dem jeweiligen Praxisbezug zu versehen. Freuen Sie sich auf eine Rundreise durch spannende Mathematik und ihre Anwendungen! Der Inhalt Mathematik ganz freizeitlich - Mathematik in Bewegung - Mathematik komplett technologisch - Mathematik ganz zufällig - Mathematik in Produktion und Logistik - Mathematik gegen Bankrott - Mathematik im menschlichen Körper - Mathematik auf die Schnelle Die Zielgruppen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, Lehrerinnen und Lehrer, Dozentinnen und Dozenten in Lehreraus- und -fortbildung, Lehrende an Hochschulen und Universitäten, die interessierte Öffentlichkeit Die Herausgeber Katja Biermann, Technische Universität Berlin und MATHEON Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Grötschel, Technische Universität Berlin, Zuse-Institut Berlin (ZIB) und MATHEON Prof. Dr. Brigitte Lutz-Westphal, Freie Universität Berlin und MATHEON Illustrationen von Sonja Rörig, Berlin.
1. Schlagwortkette Mathematik
Alltag
Aufgabensammlung
ANZEIGE DER KETTE Mathematik -- Alltag -- Aufgabensammlung
SWB-Titel-Idn 37758861X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01004-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500177663 Datensatzanfang . Kataloginformation500177663 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche