Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dynamic Capabilities und Innovationsstrategien: Interdependenzen in Theorie und Praxis

Dynamic Capabilities und Innovationsstrategien: Interdependenzen in Theorie und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 381483894 Buchausg. u.d.T.: ‡Hutterer, Peter, 1978 - : Dynamic Capabilities und Innovationsstrategien
732642477 Druckausg.: ‡Hutterer, Peter, 1978 - : Dynamic Capabilities und Innovationsstrategien
ISBN 978-3-658-01093-5
Name Hutterer, Peter
T I T E L Dynamic Capabilities und Innovationsstrategien
Zusatz zum Titel Interdependenzen in Theorie und Praxis
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XXVI, 376 S. 95 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Ausgangslage und Problemstellung; 1.1.1 Dynamik und Diskontinuitäten; 1.1.2 Chancen und Risiken durch Veränderung; 1.1.3 Dynamik durch Innovation; 1.1.4 Innovation, Forschung und Entwicklung (F&E) aus ressourcenorientierter Perspektive; 1.1.5 Problemstellung; 1.2 State of the Art und Forschungslücke; 1.2.1 Thematischer Überblick entlang ausgewählter Standardliteratur. 1.2.2 Indizien für Innovation, Forschung und Entwicklung bzw. Dynamic Capabilities als Forschungsthemen1.2.3 Forschungsbeiträge zu Innovationsthemen aus der Fähigkeitsperspektive; 1.2.4 Forschungsbeiträge zu Dynamic Capabilities: State of the Art; 1.2.5 Forschungslücke; 1.3 Ziele der Arbeit und Forschungsfragen; 1.4 Relevanz für die Praxis; 1.5 Forschungsdesign; 1.5.1 Einleitung; 1.5.2 Methodischer Zugang; 1.5.3 Einordnung der Arbeit in die Basisdesigns qualitativer Forschungsmethoden; 1.5.4 Theorieentwicklung auf Basis von Fallstudien nach Eisenhardt im Überblick. 1.5.5 Generalisierungsziele und Darstellungsziele1.5.6 Grad an Standardisierung und Kontrolle; 1.6 Aufbau der Arbeit; 1.7 Theorieentwicklungsprozess nach Eisenhardt im Detail; 1.7.1 Grundsätzliche Typologie und Struktur der Fallstudie; 1.7.2 Start der Fallstudienarbeit; 1.7.3 Auswahl der Analyseeinheiten und Interviewpartner; 1.7.4 Auswahl und Gestaltung der Instrumente; 1.7.5 Erhebung im Feld; 1.7.6 Analyse der Daten; 1.7.7 Hypothesengenerierung, Modellbildung und Abschluss; 2 Innovation, Forschung und Entwicklung; 2.1 Einleitung; 2.2 Innovation; 2.2.1 Einleitung und begriffliche Abgrenzung. 2.2.2 Innovation als Managementaufgabe2.2.3 Innovationsstrategie; 2.2.4 Interaktive Wertschöpfung; 2.2.5 Innovationsdiffusion; 2.2.6 Messung von Innovationserfolg; 2.3 Forschung und Entwicklung (F&E); 2.3.1 Einleitung und begriffliche Abgrenzung; 2.3.2 Unternehmensinterne F&E; 2.3.3 Alternativen in der Beschaffung von F&E-Leistungen; 2.3.4 Orientierungen der F&E innerhalb der Marktperspektive; 2.3.5 F&E-Strategie; 2.3.6 Messung von F&E-Performance; 2.4 Fähigkeitsund kompetenzorientierte Betrachtungen von Innovation und F&E; 2.4.1 Entwicklung von Fähigkeiten durch F&E. 2.4.2 Research and Development (R&D) Capability2.4.3 Absorptive Capacity; 2.5 Reflexion: Innovation, F&E und Dynamic Capabilities; 3 Neues St. Galler Managementmodell als Bezugsrahmen; 3.1 Einleitung; 3.2 Begriffliche Abgrenzung; 3.2.1 Managementmodell; 3.2.2 Bezugsrahmen; 3.3 Grundlegendes zur Auffassung von Organisationen als Systeme; 3.4 Neues St. Galler Managementmodell im Überblick; 3.4.1 Einleitung und begriffliche Abgrenzung; 3.4.2 Unternehmung als komplexes, dynamisches System; 3.4.3 Grundkategorien des neuen St. Galler Managementmodells. 3.5 Ein für die Studie reduziertes Managementmodell
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hutterer, Peter, 1978 - : Dynamic Capabilities und Innovationsstrategien
Druckausg.: ‡Hutterer, Peter, 1978 - : Dynamic Capabilities und Innovationsstrategien
ISBN ISBN 978-3-658-01094-2
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QP 320
QP 340
Kurzbeschreibung Trotz umfassender konzeptioneller Erforschung von Dynamic Capabilities existiert auf Ebene ihrer system- und prozessbasierten Mikrofundierungen noch eine Vielzahl an unbeantworteten Fragen. Peter Hutterer intendiert einen Beitrag zu dieser ressourcenorientierten Perspektive des strategischen Managements und erforscht Strukturen und Prozesse im Zusammenhang mit Innovationsstrategien. Aufbauend auf theoretischen Betrachtungen identifiziert und analysiert er Mikrofundierungen von Dynamic Capabilites zweier Geschäftsbereiche eines High-Tech Unternehmens. Die Bereiche sind innovationsstrategisch unterschiedlich ausgerichtet. Dies nimmt der Autor zum Anlass, Interdependenzen zwischen Innovationsstrategien und Mikrofundierungen von Dynamic Capabilities abzuleiten und zu einem strategischen Erklärungsmodell weiterzuentwickeln. Der Inhalt - Dynamic Capabilities - Mikrofundierungen von Dynamic Capabilities - Interdependenzen zwischen Dynamic Capabilities und Innovationsstrategien - Theorieentwicklung - Neues St. Galler Managementmodell als Bezugsrahmen Die Zielgruppen - Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Strategisches Management, Organisation, Innovationsmanagement und F&E-Management- Führungskräfte in Unternehmen und Consulter von High-Tech Unternehmen Der Autor Dipl.-Ing. Mag. Dr. Peter Hutterer studierte Mechatronik und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz und der Copenhagen Business School (CBS). Er ist als Universitätsassistent am Institut für Strategisches Management der JKU tätig und promovierte bei o.Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Strehl MBA.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Organisationsentwicklung
Ressourcenmanagement
Strategisches Management
Forschung und Entwicklung
Innovationsmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Organisationsentwicklung -- Ressourcenmanagement -- Strategisches Management -- Forschung und Entwicklung -- Innovationsmanagement
2. Schlagwortkette Unternehmen
Organisationsentwicklung
Ressourcenmanagement
Strategisches Management
Forschung und Entwicklung
Innovationsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Organisationsentwicklung -- Ressourcenmanagement -- Strategisches Management -- Forschung und Entwicklung -- Innovationsmanagement
SWB-Titel-Idn 377585998
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01094-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500177604 Datensatzanfang . Kataloginformation500177604 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche