Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung: Grundlagen und Lösungsvorschläge

Nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung: Grundlagen und Lösungsvorschläge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 375836918 Buchausg. u.d.T.: ‡Meyer, Johannes, 1933 - : Nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung
ISBN 978-3-8348-2410-3
Name Meyer, Johannes
T I T E L Nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung
Zusatz zum Titel Grundlagen und Lösungsvorschläge
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XI, 133 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Die Auflösung der Städte -- Die Grundregel -- Die Wohnbauplanung -- Sonstige Bauplanungen -- Die Verkehrsplanung.. 5.1.1 Die Entwicklung des innerörtlichen Verkehrs5.1.2 Gesamtstädtische Straßennetze nach C. Buchanan; 5.1.3 Folgen für den Individualverkehr; 5.1.4 Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV); 5.2 Verbindungsstraßen; 5.2.1 Allgemeines; 5.2.2 Der motorisierte Verkehr (IV und ÖPNV); 5.2.3 Fußgänger; 5.2.4 Radfahrer; 5.2.5 Zusammenfassung; 5.3 Erschließungsstraßen; 5.3.1 Der Ausschluss des Durchgangsverkehrs; 5.3.2 Die Geschwindigkeitsdämpfung des IV; 5.3.3 Die Ansprüche aller Verkehrsarten im Einzelnen; 5.3.4 Zusammenfassung; 5.3.5 Die Erschließung der Nachbarschaft; 5.4 Sonstige Verkehrsanlagen
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Meyer, Johannes, 1933 - : Nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung
ISBN ISBN 978-3-8348-2411-0
Klassifikation RNU
SCI026000
338.927
GE195-199
GE196
RB 10627
QR 800
ZH 9300
ZH 9348
ZO 3100
Kurzbeschreibung Die Auflösung der Städte -- Die Grundregel -- Die Wohnbauplanung -- Sonstige Bauplanungen -- Die Verkehrsplanung.
2. Kurzbeschreibung Ausgehend von den Grundlagen des Städtebaus beschäftigt sich dieser Titel mit dem besonderen Aspekt der Nachhaltigkeit in der aktuellen Stadt- und Verkehrsentwicklung und dem Umgang mit bestehenden städtebaulichen Strukturen. Die Themen Demographischer Wandel, Energieeinsparung, Umwelt- und Klimaschutz stehen dabei im Fokus. Das Buch enthält sowohl grundlegende Informationen als Einstieg in die Thematik als auch konkrete Beispiele aus der Praxis. Der Inhalt Die Auflösung der Städte - Der Verlust der Urbanität - Natur- und Landschaftsverbrauch - Rohstoff- und Energieverbrauch - Der Umgang mit vorhandenen Städten - Der Umgang mit vorhandenen Baugebieten - Der Umgang mit vorhandenen Stadträumen - Der Umgang mit vorhandenen Gebäuden – Wohnbauplanung – Einfamilienhäuser – Mehrfamilienhäuser - Sonstige Bauplanungen - Störende Gewerbegebiete - Nicht störende Gewerbegebiete - Nichtgewerbliche Anlagen - Die Verkehrsplanung – Allgemeines – Verbindungsstraßen – Erschließungsstraßen - Sonstige Verkehrsanlagen. Die Zielgruppen Studierende der Architekur und des Städtebaus Interessierte Laien Der Autor Professor em. Dr. Johannes Meyer war Professor für Städtebau im Fachbereich Architektur der Bergischen Universität Wuppertal.
1. Schlagwortkette Deutschland
Stadtplanung
Verkehrsplanung
Nachhaltigkeit
SWB-Titel-Idn 375370226
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2411-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500177307 Datensatzanfang . Kataloginformation500177307 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche